- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
24.05.2023 - 14:41 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Lokutus
Bundesliga Vorschau: Wer wird Meister, wer steigt ab?

Am Sonntag steht der letzte und entscheidende Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga an und es stehen noch Entscheidungen im Meisterrennen und im Abstiegskampf aus.
AbstiegskampfNach dem bereits feststehenden Abstieg der Turbinen aus Potsdam entscheidet sich, wer den Gang in die 2. Bundesliga mitantreten muss. Die Frauen des 1. FC Köln und des MSV Duisburg haben es dabei selbst in der Hand, ob ein weiteres Jahr in der 1. Bundesliga folgt, der SV Meppen ist dabei jedoch schon auf die Hilfe anderer angewiesen. Auf dem 1. Abstiegsplatz stehend hat man einen Punkt Rückstand auf die Teams vor sich und muss ausgerechnet im Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt (14 Uhr) punkten und gleichzeitig auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Der 1.FC Köln, mit einem Sieg im Heimspiel gegen Essen und MSV Duisburg, zuhause gegen TSG 1899 Hoffenheim, können den Klassenerhalt selbst schaffen, wobei die Kölnerinnen dabei den vermeintlich leichtesten Gegner haben. Sollte Meppener Unentschieden in Frankfurt spielen und gleichzeitig mind. eines der beiden Teams davor verlieren, entscheidet die Tordifferenz. Diese spricht klar für Meppen (-18), während Köln (-24) oder Duisburg (-31) in diesem Fall das Nachsehen hätten.
Champions LeagueHier sind bereits alle Messen gelesen. Die drei deutschen Teilnehmerinnen in der Königsklasse sind FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. Auch die Hessinnen können von der Konkurrenz aus Hoffenheim nicht mehr von Platz 3 verdrängt werden.
MeisterschaftHier ist noch Spannung geboten, zumindest was das Tabellenbild angeht. Zwei Punkte trennen den FC Bayern als Tabellenführer von den Wölfinnen aus Wolfsburg! Doch während sich die Münchnerinnen mit den bereits abgestiegenen Potsdamerinnen auseinandersetzen muss, empfängt der VfL die BreisgauerInnen vom SC Freiburg zum Heimmatch. Für beide Gegnerinnen geht es eigentlich um nichts mehr, doch es heißt nicht umsonst: Es spielt sich leichter, wenn man nichts mehr zu verlieren hat. Und wie schwer sich beide Mannschaften gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte tun können zeigen die knappen Siege der Vorwoche. Im Falle eines Unentschiedens der Münchnerinnen und einem Sieg der Wölfinnen käme das bessere Torverhältnis der Frauen in grün zum Tragen und würde Wolfsburg zum Deutschen Meister machen.
Relevante News
27.05.2023 - 12:07 Uhr |
![]() Innenverteidigerin Lisa Doorn wechselt zur Saison 2023/24 von Ajax Amsterdam zur TSG Hoffenheim. Die 22-Jährige unterschrieb im Kraichgau einen Vertrag mit L... ![]() |
27.05.2023 - 12:04 Uhr |
![]() Die Fußballerinnen vom FC Bayern stehen vor der fünften Meisterschaft. Der Gegner am letzten Spieltag ist schon abgestiegen. Vier Spielerinnen verlassen den ... ![]() |
27.05.2023 - 12:04 Uhr |
![]() Abwehrspielerin Maximiliane Rall wird auch in der kommenden Saison für den FC Bayern München in der Frauen-Bundesliga auflaufen. Die 29-Jährige hat ihren Ver... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking