19.10.2024 - 16:05 Uhr | News | Quelle: dpa sd
Carl Zeiss Jena erkämpft Remis im Kellerduell gegen Köln

-
©Karim El Boujdaini/FC Carl Zeiss Jena
Die Aufsteigerinnen aus Jena erleben gegen den 1. FC Köln eine Achterbahnfahrt. Auf den ersten Saisonsieg müssen aber beide Mannschaften warten.

Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena müssen in der Bundesliga weiter auf den ersten Sieg warten. Im Kellerduell gegen die ebenfalls noch sieglosen Kölnerinnen kam der Aufsteiger am siebten Spieltag zu einem 2:2 (0:2). In der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld hatten Adriana Achcińska in der 28. Minute und Janina Hechler (45.) Köln in Führung gebracht. Fiona Gaißer (49.) und Luca Birkholz (65./Foto) schafften in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich.

Von Beginn an drückten die Gäste dem Spiel den Stempel auf und bestimmten das Geschehen. Jena verlegte sich auf Konter, tauchte aber selten vor dem Kölner Tor auf. Die Kölnerinnen waren dagegen besonders nach Ecken gefährlich, die Führung besorgte Mittelstürmerin Achcińska aber mit einem Schuss aus 25 Metern (28.).

Laura Feiersinger hatte in der 37. Minute die Chance auf das zweite Tor, doch Jenas Schlussfrau Mariella El Sherif parierte glänzend. Keine Chance hatte die 20-Jährige beim Abstauber von Hechler kurz vor dem Pausenpfiff.

Nach dem Seitenwechsel schöpfte Jena schnell wieder Hoffnung. Fiona Gaißer sorgte nach einer Konfusion in der Kölner Abwehr für den Anschlusstreffer (49.). Die Gastgeberinnen fassten nun mehr Mut und kamen durch Luca Birkholz (65.) zum zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich. Zum ersten Saisonsieg reichte es für keine der beiden Mannschaften mehr.

Relevante News

29.10.2025 - 12:00 Uhr
Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger bekannt, dass sie ihre Karriere in der österr...
weiterlesen
24.10.2025 - 06:00 Uhr
Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
Nach dem erneuten Kreuzbandriss von Lena Oberdorf mahnt Bundestrainer Wück: «Wir müssen aufpassen, über die Gründe zu spekulieren.» Dem DFB-Coach fehlen b...
weiterlesen
23.10.2025 - 20:30 Uhr
Union-Talent Mariann Noack unterschreibt ersten Profivertrag
Der 1. FC Union Berlin hat ein weiteres Zeichen für die langfristige Förderung junger Spielerinnen gesetzt und Mariann Noack mit einem Lizenzspielerinnenvert...
weiterlesen