02.03.2023 - 19:58 Uhr | News | Quelle: dpa
Club-Vereinigung ECA fordert Aufnahme von Frauenfußball-Vereinen

-
©IMAGO
Die in fußballpolitischen Fragen einflussreiche Club-Vereinigung ECA um Vorstandsmitglied Oliver Kahn hat bei einem Treffen «grundlegende Reformen» auf den Weg gebracht, über die bei der Generalversammlung Ende März in Budapest abgestimmt werden sollen. «Unter anderem sollen mehr Mitglieder für größere Meinungsvielfalt und Teilhabe sorgen. Zudem freue ich mich besonders, dass erstmals Frauenteams als vollwertige Mitglieder zugelassen werden sollen», schrieb Kahn am Donnerstag auf Twitter.

Bislang sind in der ECA nur Clubs aus dem Männerfußball organisiert, darunter etwa der deutsche Rekordmeister FC Bayern sowie Borussia Dortmund. «Der Austausch mit neuen Mitgliedern und den Vertreterinnen und Vertretern der Frauenteams wäre eine große Bereicherung für das gesamte Gremium und den Fußball an sich», äußerte der Vorstandschef des FC Bayern. Kahn (53) war im Dezember 2021 in den Vorstand der ECA gewählt worden.

Relevante News

05.11.2025 - 18:25 Uhr
Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janež fällt lange aus
Schon wieder ein Kreuzbandriss in der Bundesliga: Diesmal erwischt es eine Nationalspielerin von Union Berlin. Die slowenische Fußball-Nationalspie...
weiterlesen
04.11.2025 - 21:15 Uhr
Wolfsburgerinnen verhindern Ausrutscher bei Aufsteiger Union
Überraschend verteidigen die Spielerinnen von Union Berlin gegen Top-Club VfL Wolfsburg lange eine Führung. Doch die Niedersächsinnen vermeiden einen empf...
weiterlesen
04.11.2025 - 20:15 Uhr
6:0 in Nürnberg: Bayern-Frauen festigen Tabellenführung
Im bayerisch-fränkischen Duell lässt der FC Bayern dem Aufsteiger Nürnberg keine Chance. In der Ferne gewinnt der Tabellenführer der Bundesliga klar mit 6...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen