- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
20.03.2021 - 20:48 Uhr | News | Quelle: Inquirer
CONCACAF plant Klub-Champions-League

Damit will der Verband das Wachstum des Frauenfußballs in der Region Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik weiter stärken und fördern. In vielen Ländern der Konföderation gibt es derzeit überhaupt keine professionellen Frauenligen, geschweige denn so etwas wie die NWSL.
Das Versprechen dessen, was sein könnte, ergibt sich zunächst aus dem jüngsten Wachstum auf der Ebene der Nationalmannschaften. Neben den USA und Kanada, die schon seit Jahren dominieren, gab Costa Rica 2015 sein WM-Debüt, Jamaika 2019 ebenfalls. Für das Turnier 2023 könnten sich mehr Concacaf-Teams qualifizieren, da das Teilnehmerfeld von 24 auf 32 Mannschaften erweitert wird.
Nach der Weltmeisterschaft 2023 wird CONCACAF eine Frauen-Nations-League einführen, die zwischen den Weltmeisterschaften und den olympischen Turnieren ausgetragen wird.
Nachdem der Plan für die Nations League steht, wendet sich CONCACAF der Champions League zu. Das Turnier soll im Optimalfall 2023 oder 2024 starten. Diese Hoffnungen sind mit dem Wissen verbunden, dass die NWSL dem Rest des Kontinents und auch einem Großteil der Welt weit voraus ist. Das Turnier muss so strukturiert werden, dass die amerikanischen Klubs das Feld nicht übermäßig erdrücken.
Neben der NWSL hat die mexikanische Liga MX Femenil ebenfalls an Qualität und Struktur gewonnen. Vereine wie Monterrey, Tigres und Club America haben in ihre Teams investiert und hohes Zuschaueraufkommen vor Corona gehabt. Auch in Costa Rica wächst der Frauenfußball. Deportivo Saprissa und anschließend Flores Heredia gelang es Jungstar Gloriana Villalobos in die Liga zu lotsen.
Andere Nationen liegen derzeit beim Thema Frauenfußball noch weit hinterher. In Kanada gibt es nur wenige Teams und auf Jamaika wehrt sich der Verband seine Nationalspielerinnen Vollzeit zu finanzieren, während sie zu den Länderspielen abgestellt werden.
Relevante News
01.08.2025 - 23:55 Uhr |
![]() Kansas City Current hat die Stürmerin Ally Sentnor verpflichtet. Die 21-jährige US-Amerikanerin wechselt vom Ligakonkurrenten Utah Royals und unterschreibt e... ![]() |
16.07.2025 - 17:30 Uhr |
![]() Gotham FC hat die Vertragslaufzeit mit Tierna Davidson bis zum Ende der Saison 2027 verlängert. Die US-amerikanische Nationalspielerin, Olympiasiegerin und W... ![]() |
15.07.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Das EM-Abschneiden des Nationalteams wird die zwei Jahre bis zur nächsten WM stark beeinflussen. In der Pflicht steht neben dem Bundestrainer vor allem Sp... ![]() |
Relevante Links
- Gloriana Villalobos
- Saprissa FF
- Tigres UANL
- Rayadas de Monterrey
- Club América
- Saprissa FF
- Flores Heredia
- Jamaika
- Costa Rica
- Vereinigte Staaten
- CONCACAF W Championship
- Olympia QF CONCACAF
- Liga MX Apertura
- NWSL
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking