- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
30.06.2022 - 16:22 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Assistenztrainerin Carlson beklagt Funktionärs-Verhalten

©IMAGO
Die TV-Serie mit dem Namen «Born for this - mehr als Fußball» wurde vom Deutschen Fußball-Bund mit der Filmproduktionsgesellschaft Warner Bros gedreht. Zu sehen ist die erste Folge vom 6. Juli an in den Mediatheken bei ARD, Sky und Magenta TV. Die ARD strahlt sie im Anschluss an das EM-Vorrundenspiel Deutschlands gegen Spanien am 12. Juli (23.15 Uhr) im Fernsehen aus.
Die Dokumentation thematisiert auch den Skandal um sexuellen Missbrauch im US-Fußball. Mittelfeldspielerin Dzsenifer Marozsan berichtete dabei über die Reaktionen bei ihrem damaligen US-Clubs OL Reign: «Wir haben alle in der Kabine geweint», sagte die derzeit verletzte Spielmacherin von Olympique Lyon. Der Fall hatte im vergangenen Herbst für viel Wirbel gesorgt.
Mit der Unterbrechung des Spielbetriebs in der National Women’s Soccer League (NWSL) habe man ein Zeichen für alle Fußballerinnen setzen wollen, so Marozsan: «Wir sorgen dafür, dass ihr euch wohl fühlt und sicher seid.» Die Filmemacher begleiteten die DFB-Auswahl auch bei der Europameisterschaft vom 6. bis 31. Juli in England.
Relevante News
12.09.2025 - 22:00 Uhr |
![]() Zu Beginn des zweiten Spieltages der Bundesliga sah man ein ausgeglichenes Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln, mit deutlich mehr Torchancen... ![]() |
05.09.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ... ![]() |
05.09.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking