19.11.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Konkurrent Portugal zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück

-
Deutschlands Fußballerinnen hoffen auf den Zuschlag für die EM 2029. Nach Italien steigt ein weiterer Rivale vorzeitig aus dem Rennen aus.

Der Deutsche Fußball-Bund hat einen weiteren Rivalen weniger im Rennen um die Austragung der Europameisterschaft der Frauen 2029. Portugal zog seine Bewerbung für das Turnier in vier Jahren zurück, wie der portugiesische Fußball-Verband (FPF) mitteilte. Ende August hatte sich schon Italiens Verband von seinen ursprünglichen Plänen, die EM auszurichten, verabschiedet.

Man wolle sich voll auf die Ausrichtung der Männer-WM 2030 konzentrieren, hieß es zur Begründung in der FPF-Mitteilung. Diese richtet Portugal zusammen mit Spanien, Marokko, Argentinien, Paraguay und Uruguay aus.

EM 2029: Entscheidung fällt am 3. Dezember

Für die EM 2029 sind neben dem DFB noch Polens Verband sowie das gemeinsame Duo Dänemark/Schweden im Rennen. Wo das Turnier stattfinden wird, entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember.

Sollte der DFB den Zuschlag erhalten, sind Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg die geplanten Ausrichterstädte.

Relevante News

18.11.2025 - 14:00 Uhr
Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück
Die deutschen Fußballerinnen können in den Finalpartien der Nations League wieder auf Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger setzen. Eine EM-Entdeckung fällt a...
weiterlesen
08.11.2025 - 12:45 Uhr
Ann-Katrin Berger für FIFA - The Best Goalkeeper nominiert
Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde von der FIFA in der Kategorie "The Best Goalkeeper" nominiert. Sechs weitere Torhüterinnen sind ebenf...
weiterlesen
08.11.2025 - 07:00 Uhr
Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium
Der DFB will bis 2027 eigentlich 30 Prozent Frauen in seinen Führungsgremien haben. Beim neuen, für vier Jahre gewählten Präsidium gelingt das nicht. ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen