16.02.2021 - 11:38 Uhr | News | Quelle: sd | von: BF
Dritte Marktwerteinführung - jetzt USA

-
©orlandocitysc.com/pride
Nachdem die Fußballspielerinnen der deutschen und englischen ersten Liga in den letzten Wochen ihre Marktwerte erhielten, geht es nun in die nächste Runde. Dieses Mal ist es die NWSL in den USA.

Die Liste der wertvollsten Spielerinnen wird von keiner geringeren als Alex Morgan (31) von Orlando Pride mit 250.000 € angeführt. Die Stürmerin hat international schon alles gewonnen, was es mit den USA zu gewinnen gibt. Zweimal die Weltmeisterschaft (2015, 2019) und einmal die olympischen Spiele (2012). Doch Alex Morgan hat mit ihren einunddreißig Jahren noch nicht genug. Sie peilt mit den USA dieses Jahr ihren zweiten Olympiasieg an.

Auf Platz zwei befindet sich Brasiliens Stürmerinnenlegende Marta (34) mit 225.000 €. Sie stürmt ebenfalls für Orlando Pride und ist seit vielen Jahren nicht aus der Weltspitze des Frauenfußballs wegzudenken. Ihr beim Fußballspielen zuzusehen, ist nach wie vor eine Augenweide und ist die Schlüsselspielerin der brasilianischen Nationalmannschaft. Ein internationaler Titel blieb ihr allerdings bisher verwehrt.

Auf Platz drei findet sich die Außenbahnspielerin Crystal Dunn (28) von den Portland Thorns mit 200.000 € wieder. Ihr größter Erfolg war zweifelsohne der Gewinn der Weltmeisterschaft, bei der sie auf der Linksverteidigerinnenposition zu finden war.

Weiterhin sind in den Top-10 noch folgende Spielerinnen zu finden: Christine Sinclair (37) mit 175.000 €, Julie Ertz (28) mit 150.000 €, Debinha (29) 150.000 €, Carli Lloyd (38) 150.000 €, Sophia Smith (20) 125.000 €, Megan Rapinoe (35) 125.000 € und Emily Sonnett (27) 115.000 €.

Die letzten offiziellen Ligaspiele der NWSL wurden im Oktober 2019 ausgetragen. Der Saisonstart 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, stattdessen fanden mit dem Challenge Cup und der Fall Series zwei Ersatzturniere statt, dessen Stellenwert allerdings nicht mit der regulären Saison mithalten konnte. Im Gegensatz zur Bundesliga und Super League in England, wo der Ligabetrieb seit Monaten wieder läuft, wirkte sich diese Tatsache in Übersee auch in Sachen Marktwerten negativ aus.

Relevante News

10.09.2025 - 15:00 Uhr
Gerücht: US-Nationalspielerin Shaw vor Rekordwechsel innerhalb der NWSL
Laut verschiedenen US-Medien, darunter auch ESPN, steht ein neuer Transferrekord innerhalb der NWSL bevor. Die North Carolina Courage-Mittelfeldspieleri...
weiterlesen
06.09.2025 - 14:30 Uhr
Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
Der Wechsel von Grace Geyoro zu den London City Lionesses sorgt für Aufsehen - doch die kolportierte Rekordablöse bestätigt der Club nicht. England...
weiterlesen
05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen