20.04.2024 - 22:18 Uhr | News | Quelle: dpa
Eintracht zieht an Hoffenheim vorbei

-
©IMAGO
Frankfurt gewinnt in der Bundesliga gegen Nürnberg. Weil Rivale Hoffenheim patzt, sind die Hessinnen nun wieder Dritter.

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt nehmen wieder Kurs auf die Champions League. Eine Woche nach dem Rückschlag in Leverkusen gewann das Team von Trainer Niko Arnautis am Samstag mit 4:1 (3:1) gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg. In der Tabelle zog die Eintracht damit an der TSG Hoffenheim, die zuvor 1:2 (0:0) bei der SGS Essen verloren hatte, vorbei. Frankfurt hat nun 35 Zähler, Hoffenheim 34. Am 4. Mai (14.00 Uhr) kommt es im Kraichgau zum direkten Duell der beiden Anwärter um Platz drei.

Die Eintracht erholte sich schnell von dem frühen Gegentor durch Nürnbergs Selma Magnusdottir (1. Minute). In der Folge trafen Sara Doorsoun (5.), zweimal Nicole Anyomi (31./43.) und Lara Prasnikar (64.) zum ungefährdeten Sieg.

Hoffenheim hatte sich zuvor auf bittere Art und Weise in Essen geschlagen geben müssen. Durch ein Eigentor von Laura Pucks (77.) war die TSG noch in Führung gegangen. Doch in der Schlussphase glich Beke Sterner (88.) erst aus, bevor Natasha Kowalski per Foulelfmeter (90.) für den Endstand sorgte. Essen ist Tabellenfünfter und liegt fünf Punkte hinter der TSG.

Relevante News

29.10.2025 - 12:00 Uhr
Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger bekannt, dass sie ihre Karriere in der österr...
weiterlesen
29.10.2025 - 10:30 Uhr
DFB-Team «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
Die deutschen Fußballerinnen trotzen in der Normandie den stürmischen Französinnen. Im Endspiel der Nations League gibt es eine EM-Revanche gegen Spaniens...
weiterlesen
28.10.2025 - 23:30 Uhr
Wieder Klara Bühl: DFB-Team zieht ins Finale ein
Die deutsche Auswahl reißt sich nach einer schwachen ersten Halbzeit in Caen zusammen. Nun geht es gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien um den Gesamtsie...
weiterlesen