15.07.2025 - 15:30 Uhr | News | Quelle: dpa
Erkältungswelle: Schweizer Fußballerinnen sagen Training ab

-
©ussoccer.com
Gesundheitliche Probleme bremsen die Schweizer Fußballerinnen vor ihrem EM-Viertelfinale aus. Das Team um Trainerin Pia Sundhage hat einen Plan B.

Die Schweizer Fußballerinnen gehen gehandicapt in die Vorbereitung auf ihr Viertelfinale bei der Heim-Europameisterschaft. Drei Tage vor ihrem K.o.-Spiel am Freitag in Bern gegen Weltmeister Spanien ist das Training der Gastgeberinnen ausgefallen. Grund dafür ist laut Verbandsangaben, dass mehrere Spielerinnen erkältet sind.

«Es sind fünf Spielerinnen betroffen - mit milden bis moderaten Symptomen. Wichtig zu erwähnen ist, dass nur die oberen Atemwege betroffen sind. Es leidet also niemand an Fieber oder Husten», sagte Mannschaftsarzt Martin Schober dem Schweizer Fernsehen (SRF). Die erkrankten Spielerinnen würden nun vom restlichen Team getrennt, um Ansteckungen zu vermeiden.

Das ausgefallene Training soll am eigentlich freien Mittwoch nachgeholt werden. Erst am Montag hatte die Auswahl von Trainerin Pia Sundhage ihr neues Quartier im Stadion Lachen in Thun bezogen. Dort hatten zuvor die Niederländerinnen trainiert, die nach ihrem EM-Aus inzwischen abgereist sind.

Relevante News

21.10.2025 - 15:35 Uhr
Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»
Das Thema Kreuzbandrisse beschäftigt das Nationalteam intensiv. «Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spieler...
weiterlesen
21.10.2025 - 11:00 Uhr
Interne Praxis beim DFB: Krankmeldung mit Konsequenzen?
Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi...
weiterlesen
20.10.2025 - 17:40 Uhr
Fritz-Walter-Medaille: Zweimal Gold für Bayern-Spielerinnen
Alara Şehitler und Luzie Zähringer gewinnen die goldene Fritz-Walter-Medaille in ihrer Altersklasse. Der DFB vergibt diese jedes Jahr aufgrund von hervorrage...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen