20.07.2023 - 09:06 Uhr | News | Quelle: dpa
Ex-Weltmeisterin Angerer glaubt an deutsche Fußballerinnen

-
©picture-alliance
Die frühere deutsche Weltklasse-Torhüterin Nadine Angerer (44) traut den deutschen Fußballerinnen bei der am Donnerstag beginnenden WM in Australien und Neuseeland ein «sensationelles Turnier» zu. «Die Mannschaft ist jung, hungrig, spielt aber schon seit vielen Jahren zusammen. Ich glaube, wenn es darauf ankommt, zeigen sie die typischen deutschen Tugenden. Das ist eine Turniermannschaft mit super viel Talent», sagte Angerer in einem Interview des Weltverbandes FIFA (Donnerstag).

Die frühere Weltfußballerin hat mit Blick auf das Turnierende am 20. August in Sydney ein Wunschfinale: «Ich hoffe natürlich persönlich auf ein Endspiel Deutschland gegen die USA.» Die zweimalige Weltmeisterin, fünffache Europameisterin und dreimalige Olympia-Dritte hatte im August 2015 ihre Karriere beim US-Club Portland Thorns FC beendet, seit 2016 ist sie dort Torwarttrainerin. Mit Turbine Potsdam gewann sie unter anderem zweimal die deutsche Meisterschaft.

Am kommenden Montag steht in Melbourne gegen Marokko (10.30 Uhr MESZ/ZDF) die erste Aufgabe für das deutsche Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in der Vorrunde an. Die weiteren Gegner in Gruppe H sind Kolumbien, das 30. Juli (11.30 Uhr MESZ/ARD) in Sydney auf das DFB-Team wartet, und zum Abschluss Südkorea (12.00 Uhr MESZ/ZDF). «Deutschland ist ganz klar der Favorit, aber man soll Mannschaften nicht unterschätzen», sagte Angerer, die vier Top-Kandidaten auf den WM-Titel hat: «Wir haben hier die typischen Favoriten, die USA, Deutschland ganz klar, natürlich auch Spanien, England. Dann wird man sehen, wie sich die Mannschaften während des Turniers schlagen.»

Relevante News

08.11.2025 - 12:45 Uhr
Ann-Katrin Berger für FIFA - The Best Goalkeeper nominiert
Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde von der FIFA in der Kategorie "The Best Goalkeeper" nominiert. Sechs weitere Torhüterinnen sind ebenf...
weiterlesen
08.11.2025 - 07:00 Uhr
Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium
Der DFB will bis 2027 eigentlich 30 Prozent Frauen in seinen Führungsgremien haben. Beim neuen, für vier Jahre gewählten Präsidium gelingt das nicht. ...
weiterlesen
04.11.2025 - 14:00 Uhr
Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
Die Auslosung für die WM-Qualifikation bringt Deutschlands Fußballerinnen auf den ersten Blick machbare Gegner. Doch nur der Gruppensieg führt direkt nach...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen