08.08.2023 - 16:49 Uhr | News | Quelle: dpa
Fehlende Gelder: Gewerkschaft unterstützt Nigerias Fußballerinnen

-
Die Spielergewerkschaft Fifpro unterstützt die nigerianischen Fußballerinnen im Streit mit dem eigenen Verband wegen der Zahlung ausstehender Gelder. Das gaben Gewerkschaft und Mannschaft nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft bei der WM in Australien und Neuseeland in einer Mitteilung am Dienstag bekannt. Demnach warte man vergeblich auf Bonuszahlungen, Camp-Zulagen und auch Spesen, die teilweise seit dem Jahr 2021 fällig seien.

Die «Super Falcons» seien frustriert darüber, dass sie den nigerianischen Fußballverband vor und während des Turniers um diese Zahlungen hätten bitten müssen und dies möglicherweise auch danach weiter tun müssten, hieß es weiter. Auf Wunsch der Spielerinnen habe man sich gegen eine öffentliche Erklärung während des WM-Turniers entschieden, um sich vollends auf die Spiele konzentrieren zu können. Nun fordern die Spielerinnen, dass der nigerianische Fußballverband seinen Verpflichtungen nachkommt und die ausstehenden Beträge zahlt.

Die Spielergewerkschaft Fifpro werde weiterhin mit den Spielerinnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre vertraglichen Rechte gewahrt und die ausstehenden Zahlungen beglichen würden. Nigeria war bei der WM am Montag im Elfmeterschießen gegen England ausgeschieden.

Relevante News

26.08.2025 - 09:00 Uhr
Saudi-Klub Al-Hilal verpflichtet zwei erfahrene Spielerinnen
Jéssica Silva und Ghizlane Chebbak wechseln nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal. Dort unterschreiben beide einen Vertrag bis 2026. Die 30-jährige Silva spielt...
weiterlesen
26.07.2025 - 23:50 Uhr
Nigeria feiert zehnten WAFCON-Titel nach spektakulärer Aufholjagd
Nigeria hat zum zehnten Mal die Frauen-Afrikameisterschaft gewonnen. Im Finale im ausverkauften Olympiastadion von Rabat setzte sich die Mannschaft von Train...
weiterlesen
22.07.2025 - 21:30 Uhr
Nigeria zieht nach spätem Sieg gegen Südafrika ins WAFCON-Finale ein
Nigeria hat das Finale des Afrika-Cups der Frauen 2024 erreicht. Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft mit 2:1 gegen die Titelverteidigerinnen aus Südafri...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen