12.01.2023 - 15:16 Uhr | News | Quelle: dpa
FIFA schreibt TV-Rechte für WM der Fußballerinnen aus

-
Nur sechs Monate vor Beginn der Frauen-WM hat der Fußball-Weltverband FIFA mit der Ausschreibung der TV-Rechte für den deutschen Markt begonnen. Gebote müssen nach Angaben der FIFA vom Donnerstag bis zum 14. Februar um 10.00 Uhr abgegeben werden. Bisher liefen die Übertragungen hierzulande bei ARD und ZDF.

Die WM in Australien und Neuseeland beginnt am 20. Juli. Die DFB-Frauen spielen in der Vorrunde gegen Marokko, Kolumbien und Südkorea. Wegen der Zeitverschiebung laufen die Übertragungen in Deutschland am Vormittag.

Die TV-Berichterstattung von der Frauen-EM in England war im Vorjahr äußerst erfolgreich. Die Live-Übertragung vom Finale zwischen Deutschland und England in der ARD war mit 17,952 Millionen TV-Zuschauern die am meisten gesehene Fernsehsendung des gesamten Jahres.

Mit der Ausschreibung werden laut FIFA Medienunternehmen ausgewählt, die die Ansprüche einer hochwertigen und umfassenden Berichterstattung am besten erfüllen und «durch finanzielle Mittel zur schnelleren Entwicklung und Förderung des Frauenfußballs beitragen». Der Weltverband investierte nach eigenen Angaben in den vier Jahren seit der bisher letzten WM in Frankreich insgesamt eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung des Frauenfußballs.

Relevante News

23.10.2025 - 18:00 Uhr
Wück benennt Berger-Ersatz - Gwinn vor Comeback
Im Nations-League-Halbfinale setzt der Fußball-Bundestrainer auf eine Torhüterin mit Champions-League-Erfahrung. Eine Führungsspielerin fällt fürs Hinspie...
weiterlesen
23.10.2025 - 10:00 Uhr
DFB-Team gegen Frankreich: Suche nach der 1 und der 10
Im ersten Länderspiel nach der EM muss Bundestrainer Christian Wück anfangen, sein Team auf die Zukunft auszurichten. Im Kader ist viel Bewegung. Nicht nu...
weiterlesen
22.10.2025 - 11:00 Uhr
Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
Offizielle Teamfotos der deutschen Fußball-Nationalspielerinnen werden bald mit einem Smartphone geknipst. Mit dem Tech-Partner verlängerte der DFB den Ve...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen