- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
25.05.2025 - 08:00 Uhr | News | Quelle: Concacaf
Gotham FC gewinnt erstmals Concacaf W Champions Cup

©IMAGO
Die Partie blieb über weite Strecken offen. Gotham FC zeigte sich von Beginn an offensiv präsent, scheiterte jedoch mehrfach an Tigres-Torhüterin Itzel González, unter anderem bei einem frühen Doppelversuch von Jaelin Howell und Sarah Schupansky sowie einem Strafstoß von Midge Purce kurz vor der Pause. Tigres kam seinerseits durch Greta Espinoza per Kopf und Lizbeth Ovalle zu Chancen, blieb jedoch ebenfalls ohne Torerfolg.
Die Entscheidung fiel in der 82. Minute: Esther González verwertete den Nachschuss ihres zuvor abgewehrten Strafstoßes und erzielte den einzigen Treffer des Spiels. Mit diesem Erfolg qualifiziert sich das Team von Ann-Katrin Berger sowohl für den FIFA Women’s Champions Cup 2026 als auch für die FIFA Frauen-Klub-Weltmeisterschaft 2028.
Im Spiel um Platz drei setzten sich die Portland Thorns mit 3:0 gegen Club América durch. Die Tore erzielten Pietra Tordin kurz vor der Halbzeit, Payton Linnehan kurz nach dem Seitenwechsel und Olivia Moultrie in der Schlussphase.
Relevante News
| 27.10.2025 - 12:00 Uhr |
Stina Johannes: höhere Mathematik bei der Nummer 1
Wann kommt Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger zurück? Macht sie 2026 überhaupt weiter? Auf der Torhüterposition bewegt sich im DFB-Team einiges. Stina Johan... weiterlesen
|
| 26.10.2025 - 12:30 Uhr |
DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln
Ein 1:0 haben die deutschen Fußballerinnen im ersten Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich vorgelegt. In Caen können sich vor allem die jungen Spiele... weiterlesen
|
| 25.10.2025 - 10:35 Uhr |
DFB-Team glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer... weiterlesen
|
weiterlesen
