Halloween-Schock in Köln: FC besiegt Nürnberg klar mit 3:0


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Halloween-Schock in Köln: FC besiegt Nürnberg klar mit 3:0

neues themaAntworten
Halloween-Schock in Köln: FC besiegt Nürnberg klar mit 3:0 |  Startbeitrag 03.11.2025 - 14:24
  emiliebitsch
Beiträge: 0
IP: logged
Ein starker Auftritt, drei schöne Tore und jede Menge Spielfreude: Der 1. FC Köln feierte am Freitagabend im Franz-Kremer-Stadion einen souveränen 3:0-Erfolg über den 1. FC Nürnberg und überholten den Aufsteiger damit in der Tabelle. Pauline Bremer, Martyna Wiankowska und Sara Agrež sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse.

Pinktober und Premiere: Ein besonderer Abend in Köln

Bevor der Ball rollte, setzten beide Teams gemeinsam mit dem DFB ein starkes Zeichen: Unter dem Motto „Pinktober“, dem internationalen Brustkrebsmonat, liefen Spielerinnen, Schiedsrichterinnen und Trainer mit pinken Schleifen auf den Platz, als Erinnerung an die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung.

Danach wurde es sportlich: Vor 1.395 Zuschauerinnen und Zuschauern begannen die Kölnerinnen schwungvoll und setzten die Gäste früh unter Druck. Anna-Lena Stolze versuchte es zunächst aus der Distanz, ehe Pauline Bremer in der 24. Minute für den ersten „Halloween-Schocker“ sorgte: Nach feiner Vorarbeit von Sara Agrež und Stolze lupfte die Angreiferin den Ball gefühlvoll über FCN-Torfrau Larissa Rusek hinweg, ihr erstes Tor im FC-Trikot.

Effiziente FC-Fußballerinnen eiskalt vor der Pause

Köln blieb weiter tonangebend. In der 38. Minute scheiterte die 25-jährige Stolze noch aus spitzem Winkel, doch kurz darauf folgte der nächste Geniestreich: Nach einer flach ausgeführten Ecke legte Laura Vogt clever in den Rückraum, wo Martyna Wiankowska direkt abzog. Der Ball prallte vom Innenpfosten ins Tor.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff krönten die FC-Spielerinnen ihre starke Vorstellung: Nach einer Flanke von Anna Gerhardt stieg Sara Agrež am höchsten und köpfte zum 3:0 ein (45.+1). Drei Tore, drei verschiedene Torschützinnen. Köln zeigte sich in bester Spiellaune.

Nürnberg kämpft, Köln verwaltet clever

Der Club kam nach dem Seitenwechsel deutlich wacher aus der Kabine. Trainer Thomas Oostendorp brachte frische Kräfte: Jacqueline Baumgärtel und Clara Fröhlich ersetzten Selma Ličina und Aneta Polášková, und tatsächlich kamen die Gäste zu guten Chancen. Laura Miller verfehlte den Pfosten nur knapp (54.), kurz darauf prüfte Oliwia Woś Kölns Torhüterin Irina Fuchs mit einem scharfen Freistoß (56.).

Doch Köln ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, blieb defensiv stabil und setzte immer wieder Nadelstiche. Die polnische Nationalspielerin Wiankowska scheiterte mit einem Freistoß an der Nürnberger Mauer (90.), die eingewechselte Lydia Andrade verpasste kurz darauf nur knapp das 4:0 (90.+4). Nürnberg kämpfte bis zum Schluss, blieb aber im Abschluss glücklos.

Verdienter Heimsieg und wichtiger Sprung in der Tabelle

Mit dem dritten Saisonsieg bestätigte der FC seinen Aufwärtstrend und kletterten auf Rang neun der Google Pixel Bundesliga.

Für Nürnberg war es dagegen ein Rückschlag nach dem Heimsieg gegen Freiburg. Trotz einer kämpferischen zweiten Hälfte stand am Ende die vierte Saisonniederlage.

Ausblick

Bereits am Dienstag geht es für den Club im Max-Morlock-Stadion weiter. Dann wartet mit dem FC Bayern München der nächste schwere Gegner. Köln reist am selben Abend zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen.
neues themaAntworten


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Halloween-Schock in Köln: FC besiegt Nürnberg klar mit 3:0