05.05.2011 - 11:29 Uhr | News | Quelle: HSV/DFB
HSV zieht Zweitligameister zurück

-
Der Hamburger SV zieht die Bewerbung seiner zweiten Mannschaft für den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga 2011/2012 zurück. Dies teilte der Verein dem Deutschen Fußball-Bund am Mittwoch offiziell mit.

Der Rückzug ist ein herber Schlag für das Team, denn es hat sportlich seine Klasse bewiesen: Die Mannschaft von Trainerin Claudia von Lanken, die zum Bundesliga-Aufsteiger nach Leipzig wechselt, ist in dieser Saison Zweitligameister der Staffel Nord geworden.

Der HSV hat sich trotz des Erfolgs dazu entschieden, den Etat-Zuschuss für den Frauenbereich zu kürzen. «Im Rahmen dieser Einsparungen wurde zudem entschieden, die Mittel des neuen Etats zur Finanzierung einer wettbewerbsfähigen Mannschaft in der Frauen-Bundesliga zu verwenden», heißt es auf der Internetseite des HSV. Was hinter dieser Formulierung steckt, kann bestenfalls erahnt werden: Auch der Etat der Bundesligamannschaft soll von Einsparungen betroffen sein. Leistungsträgerinnen wie zum Beispiel Kim Kulig und Ana-Maria Crnogorcevic wechseln zum 1. FFC Frankfurt, andere sollen auf dem Absprung sein. Spielerinnen der zweiten Mannschaft sollen in den Erstliga-Kader aufrücken.

Wie der DFB mitteilt, rückt der HSV II gemäß Paragraph 48 der DFB-Spielordnung von der Spitze ans Ende der Tabelle der 2. Frauen-Bundesliga Nord und steht als fünfter Absteiger der Saison 2010/2011 in die zugehörige Regionalliga fest.

Dadurch entfällt das vorgesehene Relegationsspiel um den Klassenverbleib in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen den beiden jeweils drittletzten Vereinen der Staffeln Nord und Süd: Der BV Cloppenburg (Nordstaffel) und der FV Löchgau (Südstaffel) verbleiben somit in der 2. Frauen-Bundesliga.

Relevante News

15.09.2025 - 21:00 Uhr
HSV: Kreuzbandriss bei Keeperin Sieger
Verletzungspech beim Bundesligisten HSV: Die neue Keeperin Laura Sieger erlitt im Spiel gegen die SGS Essen einen Kreuzbandriss und wird langfristig ausfalle...
weiterlesen
13.09.2025 - 15:15 Uhr
Sieger Verletzung überschattet Nullnummer zwischen HSV und SGS
Bundesliga-Aufsteiger HSV und die SGS Essen gehen mit einem 0:0 auseinander. Chancen waren Mangelware, doch überschattet wurde das Spiel von der schweren ...
weiterlesen
12.09.2025 - 22:00 Uhr
Nach hartem Fight: Freiburg sichert sich die ersten drei Punkte
Zu Beginn des zweiten Spieltages der Bundesliga sah man ein ausgeglichenes Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln, mit deutlich mehr Torchancen...
weiterlesen