- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
12.09.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Nach hartem Fight: Freiburg sichert sich die ersten drei Punkte

©IMAGO
Freiburg und Köln änderten ihre Startelf auf drei Positionen. Greta Stegemann, Ex-Kölnerin Alena Bienz und Svenja Fölmli begonnen für Ingibjörg Sigurðardóttir (Rotsperre), Tessa Blumenberg und Lisa Kolb (beide Bank) in der Freiburger Startelf. In Köln rotierten Marina Hegering, Martyna Wiankowska und Weronika Zawistowska für Celina Degen, Anna Gerhardt (beide nicht im Kader) und Lydia Andrade (Bank) rein. Dabei feierte die neue FC-Kapitänin Hegering ihr Startelf- und Pflichtspiel-Debüt.
Köln dominanter, Freiburg effizienter
In der ersten Halbzeit ging es nur in Richtung des SCF-Tores. Die Breisgauerinnen konnten nur einzelne Impulse durch Kontermöglichkeiten setzen, der FC war nicht effizient genug und scheiterte oft an der Rückkehrerin Laura Benkarth. Nach zwei Jahren bei OL Lyonnes kehrt die Keeperin wieder zurück zu ihrem Jugendverein. Das sah auch SCF-Coach Edmond Kapllani nach dem Spiel: „In der ersten Hälfte hat uns der FC überrollt. Wir hatten gar keine Kontrolle in unserem Spiel.” Das zeigte am Ende auch die Anzahl der Torschüsse. Während die Kölnerinnen 24-mal auf das Tor des SCF schossen, geschah dies auf der Gegenseite nur zehnmal.
Auch in der zweiten Halbzeit sah man ein ähnliches Spiel, doch Freiburg konnte nach einem Standard-Kopfball-Tor von Fölmli erstmals die Keeperin Lisa Schmitz bezwingen. Dabei sah die gesamte Abwehrreihe von Trainerin Britta Carlson nicht gut aus. “Den Standard zum Gegentor haben wir schlecht verteidigt. Freiburg konnte in der ersten Halbzeit glücklich sein, dass sie kein Tor kassiert haben“, erklärte Carlson. So gewann der SC Freiburg am Ende etwas glücklich gegen den 1. FC Köln, der nun nach zwei Niederlagen auf dem vorletzten Platz steht.
Wolfsburg zu Gast beim FC, SCF empfängt Aufsteiger HSV
Auf Köln wartet der nächste Hammer Gegner: Sie empfangen den VfL Wolfsburg kommenden Sonntag um 18:30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion. Vergangene Saison bekam der FC zur Hinrunde noch eine 5:1-Klatsche, konnte in der Rückrunde einen Punkt nach einem 0:0 bei sich zu Hause behalten.
Auf die Freiburgerinnen wartet am Freitag um 18:30 Uhr der Aufsteiger HSV, der in den vergangenen zwei Spielen je einen Punkt holte. Überraschend war dabei zum Auftakt das Unentschieden gegen Vizemeister Wolfsburg, bei dem sie in der Nachspielzeit noch den 3:3-Ausgleich erzielten.
Relevante News
15.09.2025 - 16:30 Uhr |
![]() Bittere Nachrichten für den Bundesligisten SV Werder Bremen. Flügelspielerin Tuana Mahmoud verletzte sich im Training vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg ... ![]() |
14.09.2025 - 16:00 Uhr |
![]() Mit einem Doppelpack glänzt Lena Oberdorf beim Startelf-Debüt für den FC Bayern München in der Bundesliga. Der Titelverteidiger feiert den fünften Sieg ge... ![]() |
12.09.2025 - 17:00 Uhr |
![]() Großer Tag für den VfL Wolfsburg: Am Samstag (16 Uhr) bestreiten die Wölfinnen nicht nur ihr erstes Bundesliga-Heimspiel der Saison, sondern feiern zugleich ... ![]() |
Relevante Links
- Ingibjörg Sigurðardóttir
- Svenja Fölmli
- Greta Stegemann
- Alena Bienz
- Tessa Blumenberg
- Lisa Kolb
- Marina Hegering
- Martyna Wiankowska
- Weronika Zawistowska
- Celina Degen
- Anna Gerhardt
- Lydia Andrade
- Laura Benkarth
- Lisa Schmitz
- Edmond Kapllani
- Britta Carlson
- SC Freiburg
- 1. FC Köln
- SV Werder Bremen
- OL Lyonnes
- VfL Wolfsburg
- Hamburger SV
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking