- Startseite
 - Was passiert heute
 - Detailsuche
 - Bundesliga
 - 2.Bundesliga
 - Champions League
 - CL-Quali
 - DFB-Pokal
 - Alle Wettbewerbe
 - Nationalteams
 - Regionalligen
 - Besucherzahlen
 - Top-Marktwerte
 - Transferrekorde
 
Social Media
				17.05.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: VfR Warbeyen / soccerdonna
				Jana Barbara verlässt den FC Schalke 04 und wechselt nach Warbeyen
			

Ihre fußballerische Ausbildung erhielt Barbara bei der SGS Essen. Dort durchlief sie mehrere Stationen: Für die U17 bestritt sie 28 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga und erzielte dabei acht Tore. In der zweiten Mannschaft kam sie auf 29 Einsätze in der 2. Bundesliga sowie der Regionalliga West und bereitete ein Tor vor. Für die dritte Mannschaft absolvierte sie 16 Spiele in der Niederrheinliga, in denen ihr ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. Insgesamt trug sie acht Jahre lang das Trikot der SGS.
Auch auf internationaler Ebene war Barbara bereits im Einsatz: Für die U19-Nationalmannschaft Maltas absolvierte sie drei Spiele und erzielte dabei ein Tor.
Relevante News
| 29.10.2025 - 12:00 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
								
							Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger bekannt, dass sie ihre Karriere in der österr...  weiterlesen
							
						 | 
					
| 14.10.2025 - 07:00 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Mit Kind und Torinstinkt: Jessen schreibt FC-Geschichte
								
							Sandra María Jessen ist nicht nur die erste isländische Fußballerin beim 1. FC Köln, sondern auch die erste Mutter im Team. Am Donnerstag trifft sie im Bu...  weiterlesen
							
						 | 
					
| 28.09.2025 - 20:00 Uhr | 
							
																								 
							
							
								
									Ingolstadt ringt FCN im Elfmeterschießen nieder – Favoriten setzen sich durch
								
							Der FC Ingolstadt hat in einem packenden Pokalduell der ersten Runde für eine Überraschung gesorgt und Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg ausgeschaltet. Vo...  weiterlesen
							
						 | 
					
							
weiterlesen
							
							
							