22.05.2025 - 16:30 Uhr | News | Quelle: dpa/sd
Jule Brand wechselt zu OL Lyonnes

-
©VfL Wolfsburg
Der Wechsel von Nationalspielerin Jule Brand vom VfL Wolfsburg nach Lyon ist perfekt. Die 22 Jahre alte Stürmerin erhält beim französischen Rekordmeister einen Dreijahresvertrag, wie der achtmalige Champions-League-Gewinner mitteilte.

Brands Kontrakt in Wolfsburg war nach drei Jahren ausgelaufen. Die Olympia-Dritte hatte schon vor längerer Zeit signalisiert, dass sie den VfL verlassen wird. Die 59-malige Auswahlspielerin gilt seit Jahren als größtes deutsches Offensivtalent, hatte aber in der Bundesliga immer wieder mit Formschwankungen zu kämpfen. 2022 war sie von der TSG Hoffenheim nach Wolfsburg gekommen.

In Wolfsburg stand die Flügelspielerin 96-mal auf dem Platz und erzilete dabei 22 Tore.

Brand kommt, drei Deutsche verlassen Lyon

Zuletzt trugen in den Mittelfeldspielerinnen Sara Däbritz und Dzsenifer Marozsán sowie Ersatztorhüterin Laura Benkarth drei Deutsche das Olympique-Trikot. Die Verträge des Trios laufen aber aus. Däbritz, die 2016 Olympiasiegerin war, gehört immer noch zum DFB-Kader und ist bei Real Madrid im Gespräch, wie Soccerdonna bereits berichtet hat. Benkarth wechselt zum SC Freiburg, bei der Ex-Frankfurterin Marozsan ist das Ziel unbekannt.

Lyon geht in der neuen Saison unter dem Namen OL Lyonnes an den Start und spielen künftig dauerhaft im rund 59.000 Zuschauer fassenden Groupama Stadium.

Relevante News

25.11.2025 - 15:15 Uhr
Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an
Die deutschen Fußballerinnen müssen etwas länger auf ihre Torfrau verzichten als geplant. Bei der Anreise gibt es ein entscheidendes Problem. Fußba...
weiterlesen
24.11.2025 - 19:30 Uhr
Real Madrid bindet Ausnahmetalent Linda Caicedo langfristig
Real Madrid hat die Zusammenarbeit mit Linda Caicedo vorzeitig und langfristig ausgebaut: Die 20-Jährige hat ihren Vertrag bei den „Blancas“ bis 2031 verläng...
weiterlesen
24.11.2025 - 12:00 Uhr
Millionen fürs Wachstum: Fußballerinnen vor wichtigen Wochen
Wie will der DFB verhindern, dass Spitzenspielerinnen ins Ausland abwandern? Investitionen und Reformen sollen die Bundesliga und damit auch das Nationalt...
weiterlesen