31.07.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Manchester United
Julia Zigiotti Olme wechselt zu Manchester United

-
©IMAGO
Manchester United hat die schwedische Nationalspielerin Julia Zigiotti Olme verpflichtet. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom FC Bayern München und unterschreibt bei den Red Devils einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison.

Zigiotti war zuletzt Teil der Mannschaft, die mit dem FC Bayern sowohl die Meisterschaft als auch den DFB-Pokal gewinnen konnte. Auch international sammelte sie in diesem Sommer erneut Turniererfahrung: Bei der Europameisterschaft 2025 erreichte sie mit Schweden das Viertelfinale. Im Elfmeterschießen gegen England traf sie dabei gegen Englands Torhüterin Hannah Hampton.

In England ist die Mittelfeldspielerin keine Unbekannte: Zwischen 2022 und 2024 stand sie bereits beim WSL-Klub Brighton unter Vertrag, ehe sie nach München wechselte.

"Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und endlich loslegen zu können", sagte Zigiotti nach ihrer Ankunft. "Ich habe Manchester United in den vergangenen Jahren verfolgt und war beeindruckt von der Entwicklung. Das Team passt zu mir und meinem Spielstil – und die Spielerinnen haben mich wie eine Familie aufgenommen."

Laut Uniteds Leiter des Frauenfußballs, Matt Johnson, bringt Zigiotti nicht nur internationale Erfahrung, sondern auch "eine hohe Arbeitsrate, Spielintelligenz und Siegesmentalität" mit.

Relevante News

05.11.2025 - 18:25 Uhr
Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janež fällt lange aus
Schon wieder ein Kreuzbandriss in der Bundesliga: Diesmal erwischt es eine Nationalspielerin von Union Berlin. Die slowenische Fußball-Nationalspie...
weiterlesen
04.11.2025 - 21:15 Uhr
Wolfsburgerinnen verhindern Ausrutscher bei Aufsteiger Union
Überraschend verteidigen die Spielerinnen von Union Berlin gegen Top-Club VfL Wolfsburg lange eine Führung. Doch die Niedersächsinnen vermeiden einen empf...
weiterlesen
04.11.2025 - 20:15 Uhr
6:0 in Nürnberg: Bayern-Frauen festigen Tabellenführung
Im bayerisch-fränkischen Duell lässt der FC Bayern dem Aufsteiger Nürnberg keine Chance. In der Ferne gewinnt der Tabellenführer der Bundesliga klar mit 6...
weiterlesen