14.07.2025 - 12:30 Uhr | News | Quelle: dpa
Klar mehr TV-Zuschauer bei EM als bei Klub-WM-Finale

-
Ein Sonntagabend im Zeichen des Fußballs: Sowohl die EM als auch das Finale der Klub-WM sind im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Dabei gibt es einen klaren Quoten-Gewinner.

Der letzte Vorrundenspieltag der EM hat deutlich mehr Menschen vor die Fernsehgeräte gelockt als das parallel stattfindende Finale der Klub-WM. In der ARD schalteten nach Senderangaben am Sonntagabend durchschnittlich 3,548 Millionen Menschen für das Match der Niederlande gegen Frankreich (2:5) ein und sorgten so für einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Bei der Übertragung schaltete das Erste auch zur Partie England gegen Wales (6:1).

Das Finale der Klub-WM in den USA war bei Sat.1 zu sehen und sorgte für einen Durchschnittswert von 1,7 Millionen Zuschauer:innen. Der Erfolg des FC Chelsea gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain (3:0) kam auf einen Marktanteil von 8,9 Prozent.

Noch nicht ermittelt sind die Endspiel-Werte für den Streamingdienst DAZN, der alle Begegnungen der Klub-WM kostenlos zeigte. Die bis zu den Halbfinal-Spielen erfolgreichste Partie war nach DAZN-Angaben die Bayern-Niederlage gegen Paris Saint-Germain im Viertelfinale mit 1,341 Millionen Zuschauer:innen. Diese Begegnung hatte weitere 2,5 Millionen Zuschauer bei Sat.1.

Klub-WM beschert Sat.1 bessere Werte

Für Sat.1 war die Klub-WM ein Erfolg, auch wenn die EM bei ARD und ZDF mehr Zuschauer lockt. Dank der Fußball-Übertragungen bei Spielen von Bayern München und Borussia Dortmund kam der Sender auf deutlich bessere Werte als mit seinen sonstigen Programmen.

Die reichweitenstärkste Partie war für Sat.1 das letzte Gruppenspiel der Bayern gegen Benfica am 24. Juni mit durchschnittlich 3,1 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,9 Prozent. Zuvor hatte Sat.1 bereits mit den deutschen Spielen der U21-EM überdurchschnittliche Reichweiten und Marktanteile erzielt.

Relevante News

27.10.2025 - 12:00 Uhr
Stina Johannes: höhere Mathematik bei der Nummer 1
Wann kommt Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger zurück? Macht sie 2026 überhaupt weiter? Auf der Torhüterposition bewegt sich im DFB-Team einiges. Stina Johan...
weiterlesen
27.10.2025 - 10:15 Uhr
DFB-Team ohne Dallmann nach Frankreich
Münchens Linda Dallmann musste zuletzt mächtig um ihren Platz im Fußball-Nationalteam kämpfen. Jetzt fällt sie auch noch aus gesundheitlichen Gründen aus....
weiterlesen
26.10.2025 - 12:30 Uhr
DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln
Ein 1:0 haben die deutschen Fußballerinnen im ersten Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich vorgelegt. In Caen können sich vor allem die jungen Spiele...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen