20.03.2016 - 14:00 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Köln nach 1:5 kaum noch zu retten

-
©nzfootball.co.nz
Der Aufsteiger 1.FC Köln ist dem sofortigen Wiederabstieg aus der Bundesliga ein großes Stück nähergerückt. Das Tabellenschlusslicht mit nur sechs Punkten hat am 16.Spieltag zu Hause gegen den SC Sand mit 1:5 (1:2) verloren und bei nur noch sechs ausstehenden Spielen weiterhin neun Zähler Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den Bayer Leverkusen belegt. Dagegen hat Werder Bremen ein Lebenszeichen von sich gegeben. Der ebenfalls abstiegsbedrohte Vorletzte hat mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den SC Freiburg seine vielleicht letzte Chance gewahrt und den Abstand zum rettenden Ufer auf fünf Punkte verringert. Allerdings spielt Bayer 04 erst am Nachmittag bei Turbine Potsdam.

Bremens Winterzugang Betsy Hasste (Foto) gelang gegen die Breisgauerinnen in einer ausgeglichenen Partie das entscheidende Tor in der 75.Minute. Der FC hingegen konnte seinen Superstart nicht nutzen; Marie Pyko brachte Köln bereits früh in Führung (2.). Durch einen Doppelschlag von Chioma Igwe (37.) und Jovana Damnjanović (40.) kurz vor der Halbzeit kippte die Begegnung, und nach dem Seitenwechsel bekamen die Domstädterinnen keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Die weiteren Tore für die Willstätterinnen, die Tabellenplatz vier festigten, erzielten Nina Burger (59.), Anne van Bonn (63.) und Dominika Škorvánková (87.).

Relevante News

29.10.2025 - 12:00 Uhr
Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger bekannt, dass sie ihre Karriere in der österr...
weiterlesen
24.10.2025 - 06:00 Uhr
Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
Nach dem erneuten Kreuzbandriss von Lena Oberdorf mahnt Bundestrainer Wück: «Wir müssen aufpassen, über die Gründe zu spekulieren.» Dem DFB-Coach fehlen b...
weiterlesen
23.10.2025 - 20:30 Uhr
Union-Talent Mariann Noack unterschreibt ersten Profivertrag
Der 1. FC Union Berlin hat ein weiteres Zeichen für die langfristige Förderung junger Spielerinnen gesetzt und Mariann Noack mit einem Lizenzspielerinnenvert...
weiterlesen