- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
16.02.2021 - 12:00 Uhr | News | Quelle: TSG 1899 Hoffenheim
Luana Bühler bleibt bei der TSG Hoffenheim

©TSG Hoffenheim
„Ich fühle mich bei der TSG Hoffenheim nach wie vor sehr wohl, schätze das familiäre Umfeld und sehe für mich hier die Chance, mich unter sehr guten Trainingsbedingungen weiterzuentwickeln und in die Rolle als Führungsspielerin hineinzuwachsen“, so Luana Bühler zu der Verlängerung ihres Vertrags. „Die Mannschaft hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt, gleichzeitig bin ich mir aber auch sicher, dass noch viel vor uns liegt und wir das Potenzial haben, den nächsten großen Schritt zu machen und ins internationale Geschehen einzugreifen.“ Luana Bühler wechselte im Sommer 2018 vom FC Zürich zur TSG, fand sich in Deutschlands höchster Spielklasse schnell zurecht und kann mittlerweile auf 48 Pflichtspiele im Hoffenheimer Trikot zurückblicken. Auch im Schweizer Nationalteam, für das sie im Februar 2018 debütierte, hat sich die 24-Jährige indes festgesetzt.
„Wir freuen uns, dass wir in der Defensive auch über die laufende Saison hinaus auf Luana bauen können“, erklärt Ralf Zwanziger, Abteilungsleiter Frauenfußball bei der TSG. „Schon von Beginn war sie aufgrund ihrer schnellen Anpassung eine Verstärkung für uns, in den vergangenen Jahren hat sie sich aber zugleich stetig weiterentwickelt und ist nicht nur aufgrund ihrer fußballerischen Qualität ein Gewinn für die TSG, sondern überzeugt auch mit ihrer professionellen Einstellung und ihrem Fleiß.“ Nach Jule Brand, Martina Tufekovic, Nicole Billa, Paulina Krumbiegel und Judith Steinert ist Luana Bühler bereits die sechste Hoffenheimerin, die ihren Vertrag bei der TSG verlängert hat.
Relevante News
| 23.10.2025 - 10:00 Uhr |
DFB-Team gegen Frankreich: Suche nach der 1 und der 10
Im ersten Länderspiel nach der EM muss Bundestrainer Christian Wück anfangen, sein Team auf die Zukunft auszurichten. Im Kader ist viel Bewegung. Nicht nu... weiterlesen
|
| 21.10.2025 - 11:00 Uhr |
Interne Praxis beim DFB: Krankmeldung mit Konsequenzen?
Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi... weiterlesen
|
| 17.10.2025 - 21:00 Uhr |
Frühes Tor reicht Hoffenheim – Essen verpasst sich selbst zu belohnen
Die SGS Essen hat auch im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim eine engagierte Leistung gezeigt, stand am Ende aber erneut mit leeren Händen da. Ein frühes Geg... weiterlesen
|
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking
weiterlesen
