15.01.2023 - 22:18 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
Man United nutzt London-Derby und zieht nach

-
©IMAGO
Sam Kerr erzielte in der 89. Spielminute den Ausgleichstreffer für den FC Chelsea, der sich am Sonntag in der WSL ein 1:1-Unentschieden gegen Arsenal erkämpfte und damit an der Tabellenspitze bleibt. Manchester United schlug Liverpool mit 6:0 und rückte damit auf Platz zwei vor.

Vor insgesamt 46.811 Zuschauern im Emirates-Stadion war es Chelseas Zećira Mušović, die ihre Mannschaft mit einer Reihe von Glanzparaden im Spiel hielt, während die Gastgeberinnen die Partie dominierten.

Arsenal ging in Führung, als Chelseas Niamh Charles in der 56. Spielminute einen Elfmeter gegen Caitlin Foord verschuldete. Kim Little konnte den Elfmeter sicher verwandeln. Chelsea tat sich in der Offensive schwer und kam nur selten vors Tor der „Gunners“. Der Tabellenführer schien schon auf die zweite Saisonniederlage zuzusteuern, ehe Sam Kerr einen Kopfball aus kurzer Distanz in die Maschen drückte und einen knappen Punkt rettete.

Everton rückte mit einem 3:2-Heimsieg gegen Reading auf den fünften Platz vor, während Schlusslicht Leicester City mit einem überraschenden 3:0-Sieg gegen Brighton & Hove Albion die ersten Punkte der Saison holte. Für den ehemaligen Bayern-Trainer Sven Scheuer war es das Debüt in der WSL. Für Leicester waren es die ersten drei Punkte der Saison. Bei Leicester debütierte die Bayern-Leihgabe Janina Leitzig.

Am Samstag hatte die ehemalige Chelsea-Stürmerin Beth England bei ihrem Debüt für die Tottenham Hotspur ein Tor erzielt. Jedoch reichte der Treffer nicht für Punkte. Aston Villa konnte die Partie noch drehen und mit 2:1 gewinnen.

Am Sonntag Abend gewann Manchester City in einem schwachen Spiel mit wenigen Höhepunkten 0:1 gegen West Ham United. Torschützin war die Jamaikanerin Khadijah Shaw, die damit bereits neun Saisontore nach 10 Spielen erzielte, soviel wie in der gesamten Vorsaison.

Chelsea liegt mit 28 Punkten an der Tabellenspitze, drei Punkten vor Manchester United und Arsenal. Da Chelsea bereits ein Spiel mehr gespielt hat, könnten Manchester United und Arsenal noch an den „Blues“ vorbeiziehen.

Relevante News

08.11.2025 - 12:45 Uhr
Ann-Katrin Berger für FIFA - The Best Goalkeeper nominiert
Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde von der FIFA in der Kategorie "The Best Goalkeeper" nominiert. Sechs weitere Torhüterinnen sind ebenf...
weiterlesen
07.11.2025 - 21:00 Uhr
Bayern München dominiert – Union Berlin ohne Chance beim Spitzenreiter
Der FC Bayern München bleibt das Maß aller Dinge in der Google Pixel Bundesliga. Am Sonntag setzte sich der amtierende Double-Sieger auf dem heimischen Campu...
weiterlesen
06.11.2025 - 18:00 Uhr
Michelle Agyemang gewinnt den Golden Girl Award
Die englische Nationalspielerin Michelle Agyemang gewinnt den Preis für die beste Nachwuchsspielerin Europas, den Golden Girl Award. Dieser wird von 50 ausge...
weiterlesen