01.02.2021 - 09:23 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
Marozsán trifft dreifach im Pokal

-
©Saskia Nafe Photography
Das Wochenende im französischen Frauenfußball stand im Zeichen des Pokals. Aufgrund der vorherrschenden schwierigen Situation wurde im Dezember das Format im Coupe de France überarbeitet. Die zwölf Vereine der D1 spielten im Achtelfinale eine erste Runde, die am diesem Wochenende durchgeführt wurde. Im Anschluss folgen die Duelle gegen die klassentieferen Gegner.

In der ersten Runde setzten sich größtenteils die Favoriten durch. Bereits am Freitag setzte sich Olympique Lyon mit 5:0 (2:0) bei Stade de Reims durch. Die deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Marozsán erzielte dabei einen Dreierpack, außerdem trafen Wendie Renard und Sara Björn Gunnarsdottir.

Ebenfalls mit 5:0 (3:0) gewann Girondins Bordeaux gegen Le Havre AC, hier trafen Khadija Shaw und Katja Snoeijs jeweils doppelt, den fünften Treffer steuerte Inès Jaurena bei. Nur mit 2:0 (1:0) setzte sich PSG beim FC Fleury durch, nach dem Führungstor durch Sara Däbritz sorgte Signe Bruun für die Entscheidung. Mit 3:0 (3:0) gegen ASJ Soyaux zog EA Guingamp in die nächste Runde ein. Die Treffer für die Gastgeberinnen schossen Romane Munich, Sarah Cambot und Alison Peniguel bereits vor dem Seitenwechsel.

Wesentlich spannender ging es im Duell zwischen Dijon FCO und Paris FC durch. Nach Verlängerung stand es 1:1 (Tore: Désiré Oparanozie und Linda Sällström), das Elfmeterschießen musste für die Entscheidung sorgen. Während bei Dijon vier Elfmeter verwandelt wurden, scheiterten Annaig Butel und Tess Laplacette vom Punkt, wodurch Dijon letztendlich mit 5:3 gewann.

Für die größte Überraschung sorgte GPSO 92 Issy am gestrigen Sonntag. Der Tabellenvorletzte der D1 siegte mit 2:1 gegen Montpellier HSC, immerhin aktuell Vierter im Tableau. Die Führung durch Julie Rabanne glich Maelle Lakrar noch aus. In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte die eingewechselte Salma Zemzem für die kleine Sensation und schoss Issy in die nächste Runde.

Relevante News

12.09.2025 - 16:00 Uhr
Weltfussballerin von 2017: Martens beendet ihre Karriere
Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag v...
weiterlesen
11.09.2025 - 12:00 Uhr
PSG verleiht Lina Grève Chaïb nach Sassuolo
Paris Saint-Germain hat Mittelfeldspielerin Lina Grève Chaïb mit ihrem ersten Profivertrag bis 2028 ausgestattet. Die 18-Jährige wird in der Saison 2025/26 l...
weiterlesen
06.09.2025 - 14:30 Uhr
Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
Der Wechsel von Grace Geyoro zu den London City Lionesses sorgt für Aufsehen - doch die kolportierte Rekordablöse bestätigt der Club nicht. England...
weiterlesen