- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
24.03.2013 - 18:25 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Meisterschaft bleibt ein Dreikampf

©VfL Wolfsburg
Am Tabellenende zeichnet sich bereits eine Entscheidung in der Abstiegsfrage ab. Für Sindelfingen und Gütersloh war die Bundesliga wohl eine Nummer zu groß. Es deutet alles darauf hin, dass das Abenteuer für beide Vereine nach einem Jahr bereits zu Ende gehen wird.
In Freiburg sahen mehr 800 Zuschauer eine kampfstarke Heimmannschaft, die nicht unverdient zur Halbzeit 1:0 führte. Juliane Maier verwandelte einen Foulelfmeter (28.), den Luisa Wensing an Marina Makanza verschuldet hatte. Martina Müller glich in der 64. Minute per Abstauber aus, ehe Pohlers das Spiel komplett drehte (90.+4). Der VfL bleibt mit 35 Zählern in der Tabelle vorne.
Titelverteidiger Turbine Potsdam lauert mit 31 Punkten und einem Spiel Rückstand in Wartestellung. Yuki Ogimi (13.), Antonia Göransson (24.) und Genoveva Anonma (83.) trafen beim Sieg in Bad Neuenahr. Die meisten Zuschauer des Tages sahen auch die meisten Tore: 1303 Besucher wollten den Tabellendritten Frankfurt in Gütersloh sehen. Mit drei Treffern war Kerstin Garefrekes (5./30./49.) dabei beste Torschützin. Die weiteren Tore erzielten Tameka Butt (13.) und Kim Kulig (27.). Für Gütersloh trafen Maren Wallenhorst (12.) und Nina Claassen (63.). Frankfurt bleibt mit ebenfalls 31 Punkten auf Rang drei und darf sich auch noch Hoffnungen auf den Meistertitel machen.
Einen wichtigen Sieg feierte der FCR Duisburg beim 3:0 in Sindelfingen und vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen damit auf sechs Punkte. Jennifer Oster (13.), Mandy Islacker (75.) und Jackie Groenen (89.) trafen zum Sieg. Auch Bayer Leverkusen hat sich durch den 2:1-Erfolg gegen den FC Bayern München ein wenig Luft verschafft. Lisa Schwab (46.) und Carolin Simon (78.) trafen für Bayer, Ivana Rudelic (28.) hatte die Gäste in Führung gebracht.
Die SGS Essen und der FF USV Jena trennten sich 2:2. Caroline Schiewe brachte die Thüringerinnen per Foulelfmeter (36.) in Führung. Irini Ioannidou (37.) und Sabrina Dörpinghaus (66./Foulelfmeter) drehten die Partie zugunsten der Essenerinnen, doch Ria Percival gelang in der 86. Minute der Ausgleich für die Gäste aus Jena.
Relevante News
01.05.2025 - 20:00 Uhr |
![]() 2:4 verlieren die Werder-Fußballerinen im Finale um den DFB-Pokal gegen den FC Bayern. Dennoch sind die Bremerinnen glücklich mit ihrer Leistung. T... ![]() |
01.05.2025 - 19:00 Uhr |
![]() Die Party wird lange dauern. Der FC Bayern München holt sich auch noch den DFB-Pokal und wollen es krachen lassen. Der Gegner aus Bremen tröstet sich mit ... ![]() |
29.04.2025 - 14:30 Uhr |
![]() Der FC Bayern München kommt als großer Favorit, Werder Bremen als Außenseiter. Vor vollem Haus steigt das DFB-Pokalfinale. Beim jährlich größten F... ![]() |
Relevante Links
- Conny Pohlers
- Martina Müller
- Juliane Maier
- Yuki Nagasato
- Antonia Göransson
- Genoveva Añonma
- Kerstin Garefrekes
- Tameka Yallop
- Kim Kulig
- Maren Wallenhorst
- Nina Claassen
- Mandy Islacker
- Jennifer Oster
- Jackie Groenen
- Carolin Simon
- Ivana Rudelić
- Lisa Schwab
- Carolin Schiewe
- Ria Percival
- Irini Ioannidou
- Sabrina Dörpinghaus
- Bundesliga
Social Bookmarking