- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
03.02.2016 - 00:16 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
Melbourne City australischer Meister

©reignfc.com
Jenniger Beattie brachte City nach 32 Minuten in Front, die Schottin Little baute die Führung kurz nach Pause auf 2:0 aus (54.). Das unterlegene Team aus Sydney schöpfte nach dem verwandelten Strafstoß von Kyah Simon (69.) noch einmal kurz Hoffnung, aber zehn Minuten später sorgte Beattie Goad für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt eines über weite Strecken ansehnlichen Finales setzte Lisa De Vanna in der Nachspielzeit (90. +5).
Little wurde nach dem Sieg zur Spielerin des Matchs gekürt, war sie doch an allen vier Toren für Melbourne beteiligt.
(ast)
Relevante News
| 14.08.2025 - 11:00 Uhr |
Denver Summit FC verpflichtet Ally Watt als erste Spielerin
Denver Summit FC hat Stürmerin Ally Watt aus Orlando Pride verpflichtet – die erste Spielerin in der Geschichte des neuen Klubs. Die gebürtige Colorado Sprin... weiterlesen
|
| 02.06.2025 - 08:00 Uhr |
Montemurro wird neuer Cheftrainer der Matildas
Joe Montemurro kehrt nach einem erfolgreichen Jahrzehnt in Europa in seine Heimat zurück und übernimmt ab dem 16. Juni 2025 das Amt des Cheftrainers der aust... weiterlesen
|
Relevante Links
- Kim Little
- Jen Beattie
- Beattie Goad
- Kyah Simon
- Lisa De Vanna
- Melbourne City FC
- Sydney FC
- A-League Women Finals Series
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking
weiterlesen
