04.04.2021 - 13:47 Uhr | News | Quelle: dpa
Mit Bier und Ouzo: Rekordsieger Frankfurt im Frauen-Pokalendspiel

-
©1. FFC Frankfurt
Rekordsieger Eintracht Frankfurt darf weiter vom nächsten großen Coup im DFB-Pokal der Frauen träumen. Der Verein, der bis zum Beginn dieser Saison als 1. FFC Frankfurt an den Start ging, steht nach einem 2:1 (0:1) gegen den SC Freiburg am Samstag zum 14. Mal im Endspiel und trifft am 30. Mai auf Double-Sieger VfL Wolfsburg, der am Ostersonntag das zweite Halbfinale mit 2:0 gegen Favorit FC Bayern München gewann.

Marie Müller (13. Minute) hatte den Pokalfinalisten von 2019 zunächst im Frankfurter Stadion in Führung gebracht, bevor nach dem Wechsel Lara Prasnikar (47.) und die erst 17 Jahre junge Camilla Küver (60.) die Partie zugunsten der Hessinnen drehten. «Die Mädels haben es sich jetzt verdient, ein bisschen zu feiern und nicht nur ein Bier auf den Sieg zu trinken. Wenn es am Ende ein paar mehr sind, ist das auch okay», sagte Trainer Niko Arnautis. Nun scheint der zehnte Triumph im prestigeträchtigen Pokalwettbewerb trotz Außenseiterrolle im Endspiel möglich.

Arnautis selbst war über die Moral seines Teams so begeistert, dass er sich auch selbst belohnen wollte. «Ich trinke auch erstmal ein Bier und ich verspreche allen, dass ich mindestens einen Ouzo heute Abend noch trinke», sagte der 41-Jährige. Das gesamte Team, das in der Bundesliga-Saison sportlich hinterherhinkt, sei «unheimlich glücklich und dankbar».

Die junge Siegtorschützin war begeistert. «Nach Abpfiff musste ich es erst einmal selbst realisieren», sagte die 17-Jährige, die Sportdirektor Siegfried Dietrich als «Top-Talent» lobte. Für Küver war das Halbfinale nach eigener Aussage «ein absolutes Highlight-Spiel und auch ein ganz großes Ziel».

Nun wartet Ende Mai ein noch größeres Spiel. Dietrich freut sich, dass «wir nun im Premierenjahr die Adlerfamilie in Köln vertreten dürfen». Letztmals den Titel gewonnen hatten die Hessinnen in der Saison 2013/14. Seither gewann Wolfsburg alle sechs Pokalausgaben.

Relevante News

06.07.2025 - 15:30 Uhr
Nüsken neue Vize-Kapitänin bei den Fußballerinnen
Das deutsche Nationalteam sortiert sich nach der Knieverletzung von Giulia Gwinn neu. Eine wichtige Mittelfeldspielerin vom FC Chelsea rückt in der Hierar...
weiterlesen
04.07.2025 - 10:00 Uhr
Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start
Das deutsche Nationalteam geht als achtfacher Europameister in das Turnier in der Schweiz - und mit enormer Überzeugung. «Es ist etwas passiert», sagt der...
weiterlesen
03.07.2025 - 10:00 Uhr
Ex-Weltfußballerin Hegerberg nach Fehlschuss: «Shit happens»
Ada Hegerberg verschießt einen Elfmeter recht kläglich. Nach dem Auftaktsieg gegen die Schweiz kann die Norwegerin darüber aber lachen. Größere Sorgen hat...
weiterlesen