Social Media

soccerdonna official

Instagram X Facebook Threads TikTok BlueSky

soccerdonna.de

Instagram Threads WhatsApp

soccerdonna.uk

Instagram

Nigeria - Platz 41 der FIFA-Weltrangliste

 Women’s Africa Cup of Nations   
 Nigeria U20   Nigeria U19   Nigeria U17   

26.07.2025 - 23:50 Uhr | Top-News Nigeria feiert zehnten WAFCON-Titel nach spektakulärer Aufholjagd

Nigeria hat zum zehnten Mal die Frauen-Afrikameisterschaft gewonnen. Im Finale im ausverkauften Olympiastadion von Rabat setzte sich die Mannschaft von Trainer Justin Madugu nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen Gastgeber Marokko durch. Ghizlane Chebbak brachte Marokko früh mit einem sehenswerten Schlenzer in Führung. Sanaâ Mssoudy erhöhte wenig später auf 2:0. Nigeria präsentierte sich in der ersten Halbzeit zu passiv, zeigte aber nach der Pause ein...
weiterlesen

22.07.2025 - 21:30 Uhr | News Nigeria zieht nach spätem Sieg gegen Südafrika ins WAFCON-Finale ein

Nigeria hat das Finale des Afrika-Cups der Frauen 2024 erreicht. Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft mit 2:1 gegen die Titelverteidigerinnen aus Südafrika durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Michelle Alozie in der vierten Minute der Nachspielzeit. Zuvor hatte Rasheedat Ajibade Nigeria kurz vor der Pause per Strafstoß in Führung gebracht. Südafrika glich in der 60. Minute ebenfalls durch einen Elfmeter von Linda Motlhalo aus. Beide Stra...
weiterlesen

20.07.2025 - 00:30 Uhr | News WAFCON: Südafrika setzt sich gegen Senegal vom Punkt durch

Der südafrikanische Nationalmannschaft ist bei der Afrikameisterschaft 2024 in Marokko der Einzug ins Halbfinale gelungen. In Oudja setzte sich das Team von Trainerin Desiree Ellis nach torlosen 120 Minuten mit 4:1 im Elfmeterschießen gegen Senegal durch. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie erwiesen sich beide Teams als defensiv kompakt, mit nur wenigen klaren Torchancen. Bereits früh im Spiel musste Südafrikas Torhüterin Andile Dlamin...
weiterlesen

18.07.2025 - 20:30 Uhr | News Nigeria erreicht WAFCON-Halbfinale mit klarem Sieg gegen Sambia

Die nigerianische Nationalmannschaft hat bei der Afrikameisterschaft der Frauen das Halbfinale erreicht. Im Viertelfinale setzte sich das Team in Casablanca deutlich mit 5:0 gegen Sambia durch. Bereits in der zweiten Minute erzielte Osinachi Ohale nach einem Freistoß per Kopf die Führung. Sambia verpasste wenig später den Ausgleich, ehe Esther Okoronkwo in der 33. Minute das 2:0 erzielte. Noch vor der Pause erhöhte Chinwendu Ihezuo auf 3:0. Im zwe...
weiterlesen

15.07.2025 - 23:45 Uhr | News WAFCON: Südafrika und Ghana komplettieren das Viertelfinale

Südafrika und Ghana haben sich am Montag für das Viertelfinale der Frauen-Afrikameisterschaft 2024 qualifiziert. Südafrika beendete die Gruppenphase mit einem 4:0-Sieg gegen Mali als Tabellenerster der Gruppe C. Ghana setzte sich in Berkane mit 4:1 gegen Tansania durch und zog als Gruppenzweiter in die K.-o.-Phase ein. Die Titelverteidigerinnen aus Südafrika dominierten das Spiel gegen Mali von Beginn an. Bereits in der fünften Minute traf Lebohang R...
weiterlesen

14.07.2025 - 16:15 Uhr | News AS Rom sichert sich die Dienste von Rinsola Babajide

Die AS Roma hat die Verpflichtung von Rinsola Babajide bekanntgegeben. Die 27-jährige Offensivspielerin unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Babajide spielte zuletzt bei UD Tenerife in der spanischen Liga F, wo sie in der Saison 2024/25 auf 26 Einsätze und zehn Tore kam. Zuvor war sie unter anderem für Real Betis, Liverpool, Brighton & Hove Albion, Watford und Millwall Lionesses aktiv. Ihren ersten Profieinsatz absolvierte sie 2015 für d...
weiterlesen

13.07.2025 - 23:45 Uhr | News WAFCON: Algerien erreicht K.-o.-Phase – Botswana muss warten

In Gruppe B der Afrikameisterschaft der Frauen fielen am Sonntag in Casablanca die Entscheidungen über den Einzug ins Viertelfinale. Algerien und Nigeria qualifizierten sich direkt für die nächste Runde. Botswana trotz eines späten 2:1-Siegs gegen Tunesien bleibt vorerst nur Platz drei, muss aber noch auf eine mögliche Teilnahme als eine der besten Gruppendritten hoffen. Algerien sicherte sich mit einem torlosen Remis gegen Nigeria erstmals in der Ve...
weiterlesen

11.02.2025 - 04:30 Uhr
Shukurat Damilola Oladipo wechselt nach Rom

Der AS Rom hat die Verpflichtung von Shukurat Damilola Oladipo bekannt gegeben. Die 20-jährige nigerianische Defensivspielerin hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Oladipo kommt vom nigerianischen Erstligisten Robo FC, für den sie 178 Spiele bestritten hat. Zudem nahm sie an der U20-Weltmeisterschaft teil und wurde bereits in der nigerianischen A-Nationalmannschaft eingesetzt.

02.07.2024 - 11:45 Uhr
Nicole Payne schließt sich Portland an

Die nigerianische Nationalspielerin Nicole Payne hat sich den Portland Thorns bis Ende 2025 angeschlossen. Die gebürtige US-Amerikanerin wechselte bereits im Februar von Paris Saint-Germain auf Leihbasis nach Portland, nun wurde die vereinbarte Kaufoption gezogen. Die 23-jährige Abwehrspielerin absolvierte bisher acht Spiele in der NWSL. Payne hat zuerst für die US-Nationalmannschaft in den Auswahlteams U15, U16, U17 und U18 gespielt, bevor sie 2021 erstmals in die nigerianische Nationalmannschaft berufen wurde.

21.07.2023 - 09:09 Uhr
Olympiasieger Kanada mit Unentschieden

Olympiasieger Kanada kam bei WM-Auftakt gegen Nigeria nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Routinier Christine Sinclair verschoss in der 50. Spielminute einen Elfmeter, die Torhüterin Chiamakh Nnadozie konnte parieren. Ansonsten war es eher ein schwaches Spiel, dass in der 8. Spielminute der Nachspielzeit mit einer roten Karte für Deborah Abiodun nach Foul endete.

02.06.2023 - 02:31 Uhr
UDG Teneriffa verpflichtet Okoronkwo

Der UDG Teneriffa hat seine erste Verpflichtung für die kommende Saison bekanntgegeben. Esther Okoronkwo kommt ablösefrei von AS Saint-Étienne und unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2025. Die 26 Jahre alte nigerianische Stürmerin, die in den Vereinigten Staaten aufgewachsen ist, erzielte in der Division 2 drei Tore in neun Spielen. In Teneriffa trifft die Nationalspielerin u. a. auf ihre Landsfrau Gift Monday.

02.02.2023 - 09:01 Uhr
Racing Louisville holt Kanu

Racing Louisville FC hat sich am letzten Tag des mexikanischen Transferfensters mit Tigres UANL auf einen Transfer von Uchenna Kanu geeinigt. Die 25-Jährige kommt laut Medienberichten für eine Ablösesumme in Höhe von 150.000 US-Dollar und erhält einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Stürmerin Riley Mattingly Parker (22), die beim NWSL-Draft in der dritten Runde ausgewählt wurde, wurde im Gegenzug bis Sommer an Tigres UANL verliehen.

05.09.2022 - 11:12 Uhr
Monday schließt sich Teneriffa an

Kurz vor dem Schließen des Transferfensters hat UDG Teneriffa die Verpflichtung von Offensivspielerin Gift Monday bekanntgegeben. Die 20 Jahre alte nigerianische Nationalspielerin, die lange Zeit als größtes Talent ihres Heimatlandes galt, wechselt vom nigerianischen Club Robo Queen FC auf die kanarische Insel und unterschreibt für drei Jahre bis zum 30. Juni 2025.

30.06.2022 - 09:55 Uhr
Roosa Ariyo geht nach Belgien

Roosa Ariyo verlässt nach nur einer Saison Spanien wieder und schließt sich dem belgischen Erstligisten Club Brugge an. Die nigerianische Nationalspielerin wechselte erst im Sommer aus ihrer finnischen Heimat nach Iberien, kam für Teneriffa und ab Januar für Real Betis aber insgesamt nur auf 17 Saisoneinsätze in Liga eins und zwei. Dabei erzielte die 28 Jahre alte Stürmerin ein Tor.

20.01.2022 - 06:19 Uhr
Ariyo unterschreibt bei Real Betis

Nach der Vertragsauflösung bei UDG Teneriffa unterschreibt Roosa Ariyo bei Real Betis einen Zweijahresvertrag bis Juni 2023. Die nigerianische Nationalspielerin mit finnischem Pass soll den Sturm der Verdiblancos um Rinsola Babajide verstärken.

01.12.2021 - 10:55 Uhr
Ogonna Chukwudi wechselt zu Lazio

Lazio Rom verstärkt sich mit Ogonna Chukwudi. Die 33 Jahre alte Mittelfeldspielerin spielte zuletzt für Madrid CFF in der spanischen Primera División. Die nigerianische Nationalspielerin, die auch den schwedischen Pass besitzt, erhält in der italienischen Hauptstadt einen Vertrag bis Juni 2023 beim noch punktlosen Tabellenletzten der Serie A.