02.02.2022 - 18:17 Uhr | News | Quelle: dpa
Personalsorgen zum Rückrundenauftakt für Eintrachts Fußballfrauen

-
©IMAGO
Trotz großer Personalsorgen wollen die Bundesliga-Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt ihre weiße Weste daheim behalten. Doch zum Rückrundenauftakt kommt mit dem SC Freiburg am Sonntag (13.00 Uhr/live Magenta Sport) ein auswärtsstarker Gegner ins Stadion am Brentanobad. Zudem muss Eintracht-Coach Niko Arnautis auf mehrere Spielerinnen verzichten. Neben den Langzeitverletzten Virginia Kirchberger, Camilla Küver und Lea Schneider muss er auch Saskia Matheis (Fußprobleme) ersetzen. Für Tanja Pawollek und Géraldine Reuteler, die teilweise die Vorbereitung absolvieren konnten, kommt ein Einsatz ebenfalls noch zu früh.

Dennoch ist die Vorfreude nach sieben Wochen Vorbereitung riesig. «Wir sind voller Motivation und bestens vorbereitet», sagte Arnautis am Mittwoch in einer Vereinsmitteilung. Dennoch warnte er ausdrücklich vor den spielstarken Gästen, die neun ihrer 14 Zähler auswärts holten. Seine Mannschaft werde die maximale Leistung bringen müssen. «Doch wenn wir zu Hause mit dem Rückenwind vor unseren Fans an die Leistung der Hinrunde anknüpfen, bin ich sehr optimistisch, dass wir das Spiel gewinnen können», sagte Arnautis. Bis zu 1000 Zuschauer sind zugelassen. Das Hinspiel gewannen die Frankfurterinnen mit 1:0.

Relevante News

04.05.2025 - 17:00 Uhr
Eintracht Frankfurt auch nächste Saison international dabei
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auch in der kommenden Saison international dabei. Mit dem 3:1 (0:0) gegen die TSG Hoffenheim sicherten sich d...
weiterlesen
02.05.2025 - 22:00 Uhr
Essen: Keine Tore, aber viele Emotionen
Das letzte Heimspiel der SGS Essen in der laufenden Saison gegen den SC Freiburg endete ohne Tore. 2224 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße sahen ein ...
weiterlesen
02.05.2025 - 15:00 Uhr
TSG: Nach Last-Minute-Niederlage – Fokus auf Frankfurt
Nach der 1:2-Niederlage am Montagabend gegen den VfL Wolfsburg, bei der die TSG Hoffenheim in der Nachspielzeit (90.+3) den entscheidenden Gegentreffer hi...
weiterlesen