Regionalliga West 2010/2011


Foren - National - - Regionalliga West 2010/2011

Geschlossen

Seite 1 von 2| »21

Regionalliga West 2010/2011 |  Startbeitrag 08.03.2011 - 23:18
flingern-zebra
Beiträge:
IP: logged
Alles zu den Vereinen und Spielen der Regionalliga West 2010/2011 hier rein:

FFC Heike Rheine
DJK Arminia Ibbenbüren
VfL Kommern
DJK Fortuna Dilkrath (Aufsteiger)
Bayer 04 Leverkusen II (Aufsteiger)
DJK Eintracht Coesfeld
Borussia Mönchengladbach
FC Sankt Augustin
Sportfreunde Siegen
SG Essen-Schönebeck II
SG Lütgendortmund
Alemannia Aachen
GSV 1910 Moers
VfL Bochum
Regionalliga West 2010/2011  | #1 14.03.2011 - 17:16
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Gladbach bleibt dran am VfL Bochum! Weiterhin einen Punkt hinter dem Spitzenreiter, der erst ein Spiel in dieser Saison verloren hat. Möglicherweise läuft es auf das direkte Aufstiegsduell am letzen Spieltag heraus.

Ergebnisse des Spieltags.
Sportfreunde Siegen - VfL Bochum 2:3
DJK Fortuna Dilkrath - SG Essen-Schönebeck II 4:1
FC Sankt Augustin - DJK Arminia Ibbenbüren 0:4
DJK Eintr. Coesfeld - GSV 1910 Moers 0:1
Bayer 04 Leverkusen II - VfL Kommern 4:1
SG Lütgendortmund - FFC Heike Rheine 1:0
Alemannia Aachen - Borussia Mönchengladbach 0:3

Tabelle nach dem 17. Spieltag (Ibbenbüren/Rheine haben noch ein Nachholspiel):

1. VfL Bochum 54:10 ---------------------- 44
2. Borussia Mönchengladbach 59:10 ---- 43
3. VfL Kommern 33:29 -------------------- 31
4. Alemannia Aachen 31:30 -------------- 29
5. GSV 1910 Moers 22:16 ---------------- 27
6. Bayer 04 Leverkusen II 30:34 -------- 23
7. DJK Eintr. Coesfeld 20:31 ------------- 20
8. Sportfreunde Siegen 24:31 ----------- 19
9. FFC Heike Rheine 19:38 --------------- 18
10. SG Essen-Schönebeck II 31:31 ------- 16
11. DJK Arminia Ibbenbüren 23:44 ------- 16
12. DJK Fortuna Dilkrath 18:24 ----------- 14
13. SG Lütgendortmund 15:28 ------------ 12
14. FC Sankt Augustin 14:37 -------------- 11

Der Aufstiegskampf besteht aus dem Duell Gladbach gegen Bochum, im Abstiegskampf bleibt es spannend, zumal Lütgendortmund wirklich aufgeholt hat! Nach 13 Spieltagen nur 5 Punkte und nach 17 schon 12 Punkte!
Die Saison bleibt spannend. 
Regionalliga West 2010/2011  | #2 03.04.2011 - 19:45
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Der Kampf in der RL West geht weiter , nachdem Bochum und auch Gladbach letzte Woche ihre Spiel überraschend verloren haben , gewannen beide diesmal
Bochum erstmals mit seinem neuen Trainer und der Co Trainerin Pohlmann -Ernst ( die Ehefrau von T, Ernst ) Wird eine spannende Saison bis zum Ende bleiben ,da sich der Aufstieg anscheinend erst amletzten Spt entscheiden wird
Regionalliga West 2010/2011  | #3 10.04.2011 - 15:31
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Bochum gewinnt überzeugend in St. Augustin mit 1:5 und Gladbach lässt zu Hause unerwartet gegen Kommern 2 Punkte liegen . kassieren in der 87 Minute das 1:1
Glücklich für uns ,da wir nun mit 3Punkten voraus sind und zudem das Torverhältnis zu Gladbach fast ausgeglichen haben
Regionalliga West 2010/2011  | #4 16.04.2011 - 11:07
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Zitat von paselmann:
Bochum gewinnt überzeugend in St. Augustin mit 1:5 und Gladbach lässt zu Hause unerwartet gegen Kommern 2 Punkte liegen . kassieren in der 87 Minute das 1:1
Glücklich für uns ,da wir nun mit 3Punkten voraus sind und zudem das Torverhältnis zu Gladbach fast ausgeglichen haben
Der Ausgleich wurde übrigens kassiert, weil Melanie Krohnen zuvor ihre Mitspielerinnen anfeuerte und die Schiedsrichterin dies als Beleidigung auffaste. Ergo Gelb-Rote Karte, in Unterzahl den Ausgleich kurz vor Schluss kassiert.  
Der morgige Spieltag wurde fast komplett verlegt - bis auf die Partie Sportfreunde Siegen gegen FC Sankt Augustin. Die anderen Spiele werden entweder am 01.05.2011 oder am 29.05.2011 ausgetragen.


Beitrag bearbeitet von Stevo, 16.04.11 - 11:07
Regionalliga West 2010/2011  | #5 01.05.2011 - 18:50
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Bochum bezwingt Leverkusen 2 mit 2:0 und zieht den Gladbacherinen etwas davon , wobei diese auch ein Spiel weniger absolvierten

Die Bochumer Mädels haben im Moment 6 Punkte Vorsprung , so kann es ab jetzt bleiben  
Regionalliga West 2010/2011  | #6 07.05.2011 - 12:27
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Die Damen meines Vereins stehen nach einem 0:1 Auswärtssieg in Ibbenbüren im Finale des Westalen Pokals
Regionalliga West 2010/2011  | #7 08.05.2011 - 17:05
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Bochum hat schon wieder gewonnen. Allerdings "nur" 3:0 in Moers. Gladbach hingegen führte schon zur Halbzeit mit 7:0 und hat, sofern es bei diesem Ergebnis geblieben ist oder es ausgebaut wurde, das Torverhältnis wieder verbessert, sodass der Aufstieg weiterhin realistisch bleibt und aus eigener Kraft erreicht werden kann. Durch den Auswärtssieg Lütgendortmuns bei Sankt Augustin bleibt der Abstiegskampf weiterhin spannend. Sankt Augustin wird sich wohl aus der Regionalliga West verabschieden.
Regionalliga West 2010/2011  | #8 22.05.2011 - 17:46
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Die Borussia hat den Aufstieg in der eigenen Hand, heute war es ein perfekter Spieltag!  

Bayer 04 Leverkusen II - DJK Fortuna Dilkrath 6:1
VfL Kommern - Sportfreunde Siegen 3:2
SG Essen-Schönebeck II - DJK Eintr. Coesfeld 1:2
FC Sankt Augustin - Alemannia Aachen 0:0
GSV 1910 Moers - SG Lütgendortmund 1:0
Borussia Mönchengladbach - FFC Heike Rheine 4:1

Was für ein Bigpoint, klasse!   Jetzt reichen sogar zwei Unentschieden zum Aufstieg. 

Die Tabelle sieht jetzt so aus:

http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/frauen-regionalliga-west/deutschland-mit-regionen/frauen-regionalligen/frauen/spieljahr1011/deutscher-fussball-bund/M89S1011W890228Atabelle

Im Abstiegskampf ist leider schon so gut wie alles entschieden.
Regionalliga West 2010/2011  | #9 22.05.2011 - 19:02
Etusler
Beiträge:
IP: logged
Sher bitter immoment für den VFL! Verlieren erst so spät in der Relegation und jetzt haben sie den Aufsteig nicht mehr so richtig in der Hand...
Regionalliga West 2010/2011  | #10 05.06.2011 - 15:34
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Heute ist ein ganz wichtiger Tag für Borussia. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft kann heute aufsteigen.

Die erste Mannschaft lag gegen Bochum früh hinten. Bei dem Zwischenstand wäre Borussia nicht aufgestiegen.
Das hat sich geändert: 25. Minute: 1:1 durch Zellmann nach Vorarbeit von Schommen!  
Das Spiel soll wohl einer Regenschlacht ähneln. Das Ergebnis würde für die zweite Liga reichen!  

Edit: Toooor für die Borussia! 35. Minute: 1:2-Führung. 


Beitrag bearbeitet von Stevo, 05.06.11 - 15:38
Regionalliga West 2010/2011  | #11 05.06.2011 - 16:47
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Jaaaa, 3:1 durch Lupprich in Bochum kurz vor Schluss!  
Die zweite Mannschaft führt nun auch mit 2:1 nach einem 1:0-Rückstand.

Sieht so aus, als könne man in Mönchengladbach heute zwei Aufstiege feiern! 

Borussias 2. Mannschaft zieht gleich und führt nun auch 3:1 (Densing, 88. Minute).  

Jetzt ist es amtlich: Borussia Mönchengladbach steigt in die 2. Liga auf!  
Die anderen Ergebnisse der RL West wurden bei fussball.de noch nicht eingetragen, deswegen steht auch noch nicht fest, wer absteigen muss.


Beitrag bearbeitet von Stevo, 05.06.11 - 16:53
Regionalliga West 2010/2011  | #12 05.06.2011 - 18:23
paselmann
Beiträge:
IP: logged
Glückwunsch nach Gladbach zum verdienten Aufstieg
Wenn bei uns auch ein Fader beigeschmack bleibt ob die Mädels überhaupt Aufsteigen durften , da der Etat im Verein erheblich gekürzt wird , die Damen wohl bisher für Lulu gespielt haben und in Liga 2 die Kosten erheblich gestiegen wären
Aber wie gesagt das ändert nichts an eurem verdienten Sportlichen Erfolg allein der Respekt vor eurer Torfabrik  
Viel Erfolg in Liga 2
Regionalliga West 2010/2011  | #13 05.06.2011 - 19:03
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Danke, pasel. 

Hier die Abschlusstabelle:
http://www.soccerdonna.de/de/regionalliga-west/startseite/wettbewerb_RL3.html

Der Drittplatziere, die Sportfreunde Siegen, hat 22 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz und nur 19 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Zwischen dem 2. und dem 3. ist ein Unterschied von 17 (!) Punkten. Wäre besser gewesen, wenn beide Teams aufsteigen könnten. Bochum hat es nach dieser Saison eigentlich genauso wenig wie Gladbach verdient, nicht aufzusteigen.
Aber so sind nun mal die Regeln, nächste Saison bekommt Bochum eine neue Chance zum Aufstieg!
Viel Erfolg nächste Saison. 
Regionalliga West 2010/2011  | #14 06.06.2011 - 07:46
svenbvb
Beiträge:
IP: logged
Nun ist also genau das eingetreten was man verhindern wollte, aber für viele schon vor Saisonbeginn klar war.
Man ist abgestiegen, ich hatte im August 2010 schon angekündigt das der Klassenerhalt an erster Stelle stehe.
http://www-wolter.soccerdonna.de/de/west-sg-luetgendortmund/topic/ansicht_11_4_seite1.html#p33
Zitat von "svenbvb":

Es gibt übrigens 2 Saisonziele:
1. Klassenerhalt sichern
2. Soweit wie möglich nach oben in der Tabelle

Zitat von "Highway":
Klassenerhalt ist für so einen Verein kein Ziel! Wie du schon sagst, finanziell ist die SG nicht der stärkste Verein der Liga, aber das Potenzial besteht und man kann sich bei guten Leistungen problemlos auf eine Stufe mit Gladbach, Rheine oder Moers stellen, die für mich allesamt den Aufstieg schaffen könnten oder Kandidaten für diesen wären. Daher passt Saisonziel -2- schon deutlich besser.

Was bleibt nach der abgelaufenen Saison ? Zwei talentierte Spielerinnen verlassen den Verein und wechseln nach Essen, gerade der Abgang von Wolf ist sehr bitter. Desweiteren die Trainerwechsel, ich hoffe man bekommt in den Verein mal Ruhe rein.
Zur neuen Saison: Man verschwindet nun erstmal in den Fußballvergessenheit, es geht in die Verbandsliga.   Somit wird man auch von Soccerdonna wohl verschwinden, bzw. nirgends mehr erwähnt werden.   Das Team wird wohl teilweise erneuert werden / verjüngt werden, und was damit möglich ist, ist relativ unklar.
Regionalliga West 2010/2011  | #15 06.06.2011 - 17:36
Stevo
Beiträge:
IP: logged
Zitat von paselmann:
Wenn bei uns auch ein Fader beigeschmack bleibt ob die Mädels überhaupt Aufsteigen durften , da der Etat im Verein erheblich gekürzt wird , die Damen wohl bisher für Lulu gespielt haben und in Liga 2 die Kosten erheblich gestiegen wären
Dazu diese Aussage:
http://www.reviersport.de/158346--2-frauen-1-3-bochum-verpasst-aufstieg.html
Zitat
Dem Gerücht, dass Bochum sich den Aufstieg gar nicht hätte leisten können, widersprach Thomas Reis energisch: „Ich weiß nicht, wer so etwas in die Welt setzt. Wir hatten das Ziel Zweite Liga, und der Etat wäre genauso groß gewesen wie jetzt.“

In eine ähnliche Kerbe schlug Alexander Richter, der Leiter der Bochumer Nachwuchsabteilung: „Wir haben auf das Spiel hingefiebert und wollten unbedingt hoch. Wir haben die Kaderplanung frühzeitig vorangetrieben. Und nächstes Jahr haben wir es auch wirklich mal verdient.“
Regionalliga West 2010/2011  | #16 09.06.2011 - 10:56
svenbvb
Beiträge:
IP: logged
Nachdem bitteren Abstieg gab es ein Interview mit der Abteilungsleiterin der SGL.
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/sport/Susanne-Becker-Unsere-Kritiker-werden-noch-staunen;art933,1311554

Mal ein Ausschnitt:

Zitat
....Der wirtschaftliche Grundstein ist dank unserer Sponsoren vorhanden. Wir werden uns mit einigen jungen Spielerinnen verstärken, die alles dafür geben werden, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Unsere Kritiker werden noch staunen....


Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, und bin erstmal relativ skeptisch was den sofortigen Wiederaufstieg angeht.
Regionalliga West 2010/2011  | #17 09.06.2011 - 12:47
paselmann
Beiträge:
IP: logged
VfL Bochum verpflichtet D. Liesen von Duisburg II
Regionalliga West 2010/2011  | #18 10.06.2011 - 12:50
Coach
Beiträge:
IP: logged
Zitat von svenbvb:
Nun ist also genau das eingetreten was man verhindern wollte, aber für viele schon vor Saisonbeginn klar war.
Man ist abgestiegen, ich hatte im August 2010 schon angekündigt das der Klassenerhalt an erster Stelle stehe.
http://www-wolter.soccerdonna.de/de/west-sg-luetgendortmund/topic/ansicht_11_4_seite1.html#p33
Zitat von "svenbvb":

Es gibt übrigens 2 Saisonziele:
1. Klassenerhalt sichern
2. Soweit wie möglich nach oben in der Tabelle

Zitat von "Highway":
Klassenerhalt ist für so einen Verein kein Ziel! Wie du schon sagst, finanziell ist die SG nicht der stärkste Verein der Liga, aber das Potenzial besteht und man kann sich bei guten Leistungen problemlos auf eine Stufe mit Gladbach, Rheine oder Moers stellen, die für mich allesamt den Aufstieg schaffen könnten oder Kandidaten für diesen wären. Daher passt Saisonziel -2- schon deutlich besser.

Was bleibt nach der abgelaufenen Saison ? Zwei talentierte Spielerinnen verlassen den Verein und wechseln nach Essen, gerade der Abgang von Wolf ist sehr bitter. Desweiteren die Trainerwechsel, ich hoffe man bekommt in den Verein mal Ruhe rein.
Zur neuen Saison: Man verschwindet nun erstmal in den Fußballvergessenheit, es geht in die Verbandsliga.   Somit wird man auch von Soccerdonna wohl verschwinden, bzw. nirgends mehr erwähnt werden.   Das Team wird wohl teilweise erneuert werden / verjüngt werden, und was damit möglich ist, ist relativ unklar.



Ja es ist bitter, dass wir abgestiegen sind. war es am Ende doch so eng wie niemand zuvor dachte, dass es noch sein könnte. Aber man muss mehr Positives aus der Rückrunde ziehen als Negatives. Die Mädels haben eine hervoragende Rückrunde gespielt mit 6 Siegen, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen(alle knapp gegen die Topteams). Das es am Ende nicht gereicht hat war eine einzige Nervenschwäche in Dilkrath beim 1:2 als man in der 93. Minute den Lastminute Treffer kassierte. Aber das ist halt Fussball.
Im Verein selbst ist absolute Ruhe eingekehrt. Die Strukturen wurden neu geordnet. Die wirtschaftlichen Grundlagen gelegt. Eine reges Interesse bei auswärtigen Spielerinnen ist vorhanden. Das Öffentlichkeitsbild hat sich nur zum positiven gewendet und die Möglichkeiten für Leistungsfußball im Mädchen und Frauenbereich sind da.
Nicht vergessen sollte man die genialen Leistungen des Trainerteams der U17 die die direkte Qualifikation zur neuen Regionalliga Runde geschafft hat. Die U15 ist Verlustpunkt frei Meister geworden und auch die Frauen Bezirksliga hat eine tolle Rückrunde geboten.
Unsere Herren sind ebenfalls Meister geworden und steigen mit beiden Teams auf. Und auch die Junioren sind mehrfach Meister geworden.

Rund um kann man sagen, dass es wirklich gut im Verein läuft. Der Regionalliga Verbleib wäre das I-Tüpfelchen im Abschluss der Saison gewesen.

Da die Verantwortlichen immer zweigleisig geplant haben verändert sich uberhaupt nichts in Konzeption und Vorgehen. Der direkte Wiederaufstieg ist definitiv zu schaffen. Aus dem aktuellen Kader werden bis auf die Abgänge nach Essen und einem weiteren Abgang ale Spielerinnen bleiben und haben dieses auch fixiert. Auf dem Transfermarkt war man schon seit Beginn des Jahres sehr aktiv und hat bereits 9 Neuzugänge unter Dach und Fach. Weitere 3 werden folgen. Das Konzept auf junge Spielerinnen wird fortgesetzt und eine Hand voll erfahrener Spielerinnen wird dazu kommen. Die Mischung die gefunden wurde wird zu einer starken Teamleistung und guter Atmosphäre führen.

Man ist keinesfalls am Boden zerstört in Dortmund. Im Gegenteil! Große Aufbruchstimmung hat begonnen und das wird die Mannschaft in der neuen Saison auch beweisen.

Allen Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison 2011/12.

MfG
Coach
Regionalliga West 2010/2011  | #19 10.06.2011 - 19:03
Coach
Beiträge:
IP: logged
Zitat von svenbvb:
Nun ist also genau das eingetreten was man verhindern wollte, aber für viele schon vor Saisonbeginn klar war.
Man ist abgestiegen, ich hatte im August 2010 schon angekündigt das der Klassenerhalt an erster Stelle stehe.
http://www-wolter.soccerdonna.de/de/west-sg-luetgendortmund/topic/ansicht_11_4_seite1.html#p33
Zitat von "svenbvb":

Es gibt übrigens 2 Saisonziele:
1. Klassenerhalt sichern
2. Soweit wie möglich nach oben in der Tabelle

Zitat von "Highway":
Klassenerhalt ist für so einen Verein kein Ziel! Wie du schon sagst, finanziell ist die SG nicht der stärkste Verein der Liga, aber das Potenzial besteht und man kann sich bei guten Leistungen problemlos auf eine Stufe mit Gladbach, Rheine oder Moers stellen, die für mich allesamt den Aufstieg schaffen könnten oder Kandidaten für diesen wären. Daher passt Saisonziel -2- schon deutlich besser.

Was bleibt nach der abgelaufenen Saison ? Zwei talentierte Spielerinnen verlassen den Verein und wechseln nach Essen, gerade der Abgang von Wolf ist sehr bitter. Desweiteren die Trainerwechsel, ich hoffe man bekommt in den Verein mal Ruhe rein.
Zur neuen Saison: Man verschwindet nun erstmal in den Fußballvergessenheit, es geht in die Verbandsliga.   Somit wird man auch von Soccerdonna wohl verschwinden, bzw. nirgends mehr erwähnt werden.   Das Team wird wohl teilweise erneuert werden / verjüngt werden, und was damit möglich ist, ist relativ unklar.


LÜDO wird nie verschwinden! Weder sportlich noch informativ.   LÜDO lebt mehr denn je und alles wird voran gehen. Hier zur Info:

http://www.facebook.com/pages/SG-L%C3%BCtgendortmund-18800663-eV-M%C3%A4dchen-und-Frauenfu%C3%9Fball/128395453892980

Wir sehen uns bald wieder in der Regionalliga!
Regionalliga West 2010/2011  | #20  11.06.2011 - 10:53
svenbvb
Beiträge:
IP: logged
Zitat von Coach:
Zitat von svenbvb:
Nun ist also genau das eingetreten was man verhindern wollte, aber für viele schon vor Saisonbeginn klar war.
Man ist abgestiegen, ich hatte im August 2010 schon angekündigt das der Klassenerhalt an erster Stelle stehe.
http://www-wolter.soccerdonna.de/de/west-sg-luetgendortmund/topic/ansicht_11_4_seite1.html#p33
Zitat von "svenbvb":

Es gibt übrigens 2 Saisonziele:
1. Klassenerhalt sichern
2. Soweit wie möglich nach oben in der Tabelle

Zitat von "Highway":
Klassenerhalt ist für so einen Verein kein Ziel! Wie du schon sagst, finanziell ist die SG nicht der stärkste Verein der Liga, aber das Potenzial besteht und man kann sich bei guten Leistungen problemlos auf eine Stufe mit Gladbach, Rheine oder Moers stellen, die für mich allesamt den Aufstieg schaffen könnten oder Kandidaten für diesen wären. Daher passt Saisonziel -2- schon deutlich besser.

Was bleibt nach der abgelaufenen Saison ? Zwei talentierte Spielerinnen verlassen den Verein und wechseln nach Essen, gerade der Abgang von Wolf ist sehr bitter. Desweiteren die Trainerwechsel, ich hoffe man bekommt in den Verein mal Ruhe rein.
Zur neuen Saison: Man verschwindet nun erstmal in den Fußballvergessenheit, es geht in die Verbandsliga.   Somit wird man auch von Soccerdonna wohl verschwinden, bzw. nirgends mehr erwähnt werden.   Das Team wird wohl teilweise erneuert werden / verjüngt werden, und was damit möglich ist, ist relativ unklar.


LÜDO wird nie verschwinden! Weder sportlich noch informativ.   LÜDO lebt mehr denn je und alles wird voran gehen. Hier zur Info:

http://www.facebook.com/pages/SG-L%C3%BCtgendortmund-18800663-eV-M%C3%A4dchen-und-Frauenfu%C3%9Fball/128395453892980

Wir sehen uns bald wieder in der Regionalliga!


  Das die SGL verschwinden wird, war auf Soccerdonna bezogen, aber ich denke wir beide werden den Verein hier auf SD schon am Leben erhalten. Übrigens du hast ne PN.

Seite 1 von 2| »21

Geschlossen


Foren - National - - Regionalliga West 2010/2011