- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
24.07.2024 - 14:45 Uhr | News | Quelle: dpa
»Schockiert«: Folgen nach Kanadas Drohneneinsatz bei Olympia

©IMAGO
Die kanadischen Fußballerinnen ziehen nach mehreren Spionagevorfällen mit einer Drohne bei den Olympischen Spielen von Paris Konsequenzen. Gleich zweimal sei eine Drohne beim Training Neuseelands, dem ersten Gegner im olympischen Turnier, eingesetzt worden, teilte das Kanadische Olympische Komitee mit. Cheftrainerin Bev Priestman (Foto) werde beim ersten Spiel am Donnerstag gegen Neuseeland freiwillig nicht an der Seitenlinie stehen. Zwei Mitglieder des Betreuerstabs, darunter Assistenztrainerin Jasmine Mander, werden Olympia verlassen.
Zuvor hatte sich Neuseeland offiziell beim Internationalen Olympischen Komitee über Kanada beschwert. Bei der Übungseinheit am Montag sei beobachtet und bei der Polizei gemeldet worden, wie eine Drohne über den Platz flog, teilte das Nationale Olympische Komitee Neuseelands mit.
Ein nicht akkreditiertes Mitglied des Betreuerstabs sei von den französischen Behörden festgenommen worden, teilte das Kanadische Olympische Komitee mit und zeigte sich „schockiert und enttäuscht“ über den Vorfall. „Im Namen unseren ganzen Teams, möchte ich mich zuerst bei den Spielerinnen und beim Stab des neuseeländischen Fußballverbands sowie den Spielerinnen von Team Kanada entschuldigen. Das repräsentiert nicht die Werte, für die unser Team steht“, sagte Priestman. „Ich bin letztlich verantwortlich für das Verhalten bei uns.“
Der Vorfall soll nach kanadischen Angaben weiter mit dem IOC, den Organisatoren und dem Weltverband FIFA besprochen.
Relevante News
| 05.11.2025 - 06:00 Uhr |
Grosso verlängert Vertrag bei Chicago Stars
Die kanadische Nationalspielerin Julia Grosso hat ihren Vertrag bei den Chicago Stars FC verlängert und bleibt dem Klub bis 2028 erhalten. Die 25-jährige Mit... weiterlesen
|
| 20.10.2025 - 23:30 Uhr |
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich... weiterlesen
|
| 14.10.2025 - 09:00 Uhr |
Stoney nominiert Kader für Länderspiele gegen Schweiz und Niederlande
Cheftrainerin Casey Stoney hat den 24-köpfigen Kader der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft für die anstehende Länderspielphase im Oktober bekannt gegeben... weiterlesen
|
Relevante Links
Social Bookmarking
weiterlesen
