24.07.2024 - 14:45 Uhr | News | Quelle: dpa
»Schockiert«: Folgen nach Kanadas Drohneneinsatz bei Olympia

-
©IMAGO
Bei zwei Trainings der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem olympischen Turnier fliegt eine Drohne über den Platz. Es kommt zu einer Festnahme - und weiteren Konsequenzen.

Die kanadischen Fußballerinnen ziehen nach mehreren Spionagevorfällen mit einer Drohne bei den Olympischen Spielen von Paris Konsequenzen. Gleich zweimal sei eine Drohne beim Training Neuseelands, dem ersten Gegner im olympischen Turnier, eingesetzt worden, teilte das Kanadische Olympische Komitee mit. Cheftrainerin Bev Priestman (Foto) werde beim ersten Spiel am Donnerstag gegen Neuseeland freiwillig nicht an der Seitenlinie stehen. Zwei Mitglieder des Betreuerstabs, darunter Assistenztrainerin Jasmine Mander, werden Olympia verlassen.

Zuvor hatte sich Neuseeland offiziell beim Internationalen Olympischen Komitee über Kanada beschwert. Bei der Übungseinheit am Montag sei beobachtet und bei der Polizei gemeldet worden, wie eine Drohne über den Platz flog, teilte das Nationale Olympische Komitee Neuseelands mit.

Ein nicht akkreditiertes Mitglied des Betreuerstabs sei von den französischen Behörden festgenommen worden, teilte das Kanadische Olympische Komitee mit und zeigte sich „schockiert und enttäuscht“ über den Vorfall. „Im Namen unseren ganzen Teams, möchte ich mich zuerst bei den Spielerinnen und beim Stab des neuseeländischen Fußballverbands sowie den Spielerinnen von Team Kanada entschuldigen. Das repräsentiert nicht die Werte, für die unser Team steht“, sagte Priestman. „Ich bin letztlich verantwortlich für das Verhalten bei uns.“

Der Vorfall soll nach kanadischen Angaben weiter mit dem IOC, den Organisatoren und dem Weltverband FIFA besprochen.

Relevante News

26.08.2025 - 20:00 Uhr
Nachwuchsstürmerin Nikolina Istocki wechselt nach Saint-Étienne
Nikolina Istocki schließt sich zur Saison 2025/26 dem französischen Erstligisten AS Saint-Étienne an. Die 18-jährige Stürmerin aus Mississauga, Ontario, ist ...
weiterlesen
24.07.2025 - 19:00 Uhr
Shelina Zadorsky verlängert bei West Ham United um ein weiteres Jahr
Shelina Zadorsky hat ihren Vertrag bei West Ham United um ein weiteres Jahr verlängert. Die 32-jährige Verteidigerin war im Januar 2024 während des Transferf...
weiterlesen
22.07.2025 - 16:00 Uhr
Clarissa Larisey verlässt Crystal Palace und schließt sich Houston an
Angreiferin Clarissa Larisey wechselt mit sofortiger Wirkung vom englischen Zweitligisten Crystal Palace FC zum NWSL-Klub Houston Dash. Die 26-jährige Kanadi...
weiterlesen