30.08.2018 - 22:35 Uhr | News | Quelle: dpa
Schwedens Rekordtorschützin Lotta Schelin erklärt Rücktritt

-
©fcrosengard.se
Schwedens Rekordtorschützin Lotta Schelin hat ihre Fußball-Karriere beendet. Die 34 Jahre alte Starspielerin, die 88 Tore in 185 Länderspielen erzielte, teilte ihren Entschluss am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in ihrer Heimatstadt Göteborg mit. Auch ihr Verein FC Rosengard aus Malmö verkündete den Abschied seiner prominentesten Spielerin.

Seit einer schwerwiegenden Nackenverletzung im vergangenen Jahr litt die Stürmerin an chronischen Kopfschmerzen. Daher sei es für sie «ein hartes Jahr» gewesen, begründete Schelin mit Tränen in den Augen. «Es hat Spaß gemacht, in Malmö zu spielen. Eine wunderschöne Stadt, die immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wird.»

Nach acht Jahren bei Olympique Lyon war die fünfmalige schwedische Fußballerin des Jahres 2016 nach Malmö gewechselt. Mit Lyon hatte sie zuvor dreimal die Champions League gewonnen, das Finale 2013 gegen den VfL Wolfsburg allerdings verloren. Mit Schwedens Nationalmannschaft holte sie WM-Bronze 2011 und 2016 Silber bei Olympia in Rio de Janeiro.

Relevante News

05.08.2025 - 21:00 Uhr
FC Rosengård verpflichtet Leshnak Murphy – Cumings verlässt den Verein
Der FC Rosengård hat auf der Torhüterinnenposition eine Veränderung vorgenommen. Die US-Amerikanerin Samantha Leshnak Murphy wechselt nach Malmö. Die 28-Jähr...
weiterlesen
05.08.2025 - 11:45 Uhr
FC Rosengård leiht Aemu Oyama von Manchester City aus
Der FC Rosengård verstärkt seinen Kader für die zweite Saisonhälfte mit der japanischen Mittelfeldspielerin Aemu Oyama. Die 20-Jährige wechselt bis zum Ende ...
weiterlesen
04.08.2025 - 16:00 Uhr
Racing Union qualifiziert sich für zweite CL-Quali-Runde
Die erste Champions League Qualifikationsrunde ist gespielt und das luxemburgerische Team Racing Union hat sich für die zweite Runde qualifiziert. Nach einem...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen