30.04.2021 - 10:30 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Sechstes Marktwerte-Update: Girelli wertvollste Serie A-Spielerin

-
©IMAGO
Soccerdonna hat nach Deutschland, England, USA, Schweden und Frankreich bereits für fünf Ligen die Marktwerte eingeführt. Nun folgt die italienische Serie A. Dominiert wird die Liga durch Juventus Turin. Unter den 20 wertvollsten Spielerinnen befinden sich allein 12 Spielerinnen von Juve, sowie Asia Bragonzi, die derzeit an Hellas Verona ausgeliehen ist.

Cristiana Girelli (Juventus) mit 225.000 € Marktwert und Valentina Giacinti (AC Milan) mit 200.000 € Marktwert sind die dominierenden Spielerinnen in diesem Update. "Giacinti und Girelli sind die stärksten Offensivspielerinnen der Serie A und sowohl Milan, als auch Juve profitieren von ihren Quoten aus wenig viel zu machen", sagte Projektleiter Kay-Ole Schönemann zum bereits sechsten Marktwert-Launch im Frauenfußball. "Interessanter jedoch ist Haley Bugeja. Mit 16 Jahren ist sie europaweit eine der gefragtesten Spielerinnen. Sie bringt beinahe alles mit, was eine Topspielerin braucht und das in diesem jungen Alter. Levante, Juventus, Bayern München, der FC Barcelona und Olympique Lyon sind an ihr interessiert. Da ihr Vertrag ausläuft, hat sie die freie Wahl. Von ihr dürfen wir noch viel mehr hören."

Neben Bugeja, die bereits in Maltas A-Nationalmannschaft spielt, dürften Andrea Stašková (Juventus) und Asia Bragonzi die spannensten Talente der Serie A sein. Stašková, mit einem Marktwert von 140.000 €, gehört zum Stammpersonal der tschechischen Nationalmannschaft, die kürzlich knapp die Europameisterschaft verpasste. Bragonzi gewann die Auszeichnung "Golden Girl 2020" der Tuttosport. Sie wird im Sommer zu Juventus Turin zurückkehren.

Auch einige deutsche Spielerinnen sind in Italien unterwegs. Die bekannteste ist zweifelsohne die ehemalige deutsche Nationalspielerin Julia Šimić vom AC Milan. Aufgrund zahlreicher Verletzungen kommt Šimić bisher nur auf drei Kurzeinsätze. Ihr Marktwert wird auf 22.500 € taxiert. Hinzu gesellen sich Stephanie Breitner (AC Florenz), Tamar Dongus, Florin Wagner (beide Florentia San Gimignano), Vivien Beil (Napoli Femminile) und die ehemalige Potsdamerin Jennifer Cramer (Pink Bari).

Relevante News

29.04.2025 - 22:30 Uhr
Potsdam: Cramer und Fischer gehen nicht mit in die 2. Bundesliga
Nach dem bestätigten Abstieg des 1. FFC Turbine Potsdam in die 2. Bundesliga steht der Traditionsverein vor einem umfassenden Kaderumbruch. Dabei werden zwei...
weiterlesen
19.04.2025 - 17:30 Uhr
Inter Mailand erreicht erstmals Champions League
Inter Mailand hat sich am Samstag mit einem 3:0-Erfolg gegen die AS Rom erstmals für die UEFA Women’s Champions League qualifiziert. Drei Spieltage vor Saiso...
weiterlesen
18.04.2025 - 20:15 Uhr
Juventus sichert sich sechsten Meistertitel
Juventus Turin hat sich am Freitagabend mit einem 2:0-Erfolg gegen den AC Mailand vorzeitig den Titel in der italienischen Serie A gesichert. Zwei Treffer vo...
weiterlesen