04.06.2024 - 22:00 Uhr | News | Quelle: DFB
Starke Moral: U20-Frauen spielen 2:2 gegen Schwedens U23

-
©IMAGO
Die deutschen U20-Frauen haben im letzten Spiel ihres WM-Vorbereitungslehrgangs in Schweden eindrucksvolle Moral bewiesen und eine drohende Niederlage abgewendet. Gegen die U23-Auswahl Schwedens gelang es dem Team, nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) zu erreichen. Das anschließende Elfmeterschießen entschieden die Schwedinnen mit 2:1 für sich.

"Dass wir solche Moral bewiesen haben, nehmen wir gerne mit. Man muss vor dieser Energieleistung den Hut ziehen. Die Mädels haben bis zum Schluss dran geglaubt", lobte Co-Trainer Patrick Irmler, der die Mannschaft in Abwesenheit von Cheftrainerin Kathrin Peter gemeinsam mit Co-Trainer Jos Bolt betreute. Peter war zur WM-Auslosung nach Kolumbien gereist.

In der ersten Halbzeit zeigte sich die größere Erfahrung der Schwedinnen, die durch Tore von Alice Bergström (8.) und Sara Eriksson (29.) in Führung gingen. In der zweiten Halbzeit gelang es dem deutschen Team jedoch, das Spiel zu drehen. Cora Zicai (Foto) vom SC Freiburg erzielte in der 74. Minute den Anschlusstreffer, bevor Jella Veit von Eintracht Frankfurt in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ausgleich schoss.

Beim anschließenden Elfmeterschießen traf von den fünf deutschen Schützinnen nur Veit, während die Schwedinnen zweimal erfolgreich waren.

Zuvor hatte der DFB-Nachwuchs im Rahmen des Lehrgangs bereits zwei Siege gegen die U23-Teams von Polen (3:2) und Australien (3:0) eingefahren.

Relevante News

05.05.2025 - 11:30 Uhr
Jenny Beyer verlässt Jena
Der FC Carl Zeiss Jena und Jenny Beyer werden nach Ablauf der laufenden Saison getrennte Wege gehen. Der Vertrag der 23-jährigen Mittelfeldspielerin läuft zu...
weiterlesen
05.05.2025 - 11:00 Uhr
Freiburg: Zehn Abschiede am letzten Spieltag
Am kommenden Sonntag werden beim Spiel SC Freiburg gegen SV Werder Bremen (11., 14:00) weitere Spielerinnen und Funktionäre verabschiedet. Neben den bereits ...
weiterlesen
02.05.2025 - 22:00 Uhr
Essen: Keine Tore, aber viele Emotionen
Das letzte Heimspiel der SGS Essen in der laufenden Saison gegen den SC Freiburg endete ohne Tore. 2224 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße sahen ein ...
weiterlesen