- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
Strittige Szene beschert Bremen einen Punktgewinn
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Strittige Szene beschert Bremen einen Punktgewinn

Strittige Szene beschert Bremen einen Punktgewinn | Startbeitrag 08.09.2025 - 13:51 |
---|
emiliebitsch
Beiträge: 0 IP: logged |
Direkt am ersten Spieltag traf der SV Werder Bremen auf seinen Angstgegner SC Freiburg. Der letzte Sieg für die Grün-Weißen gegen den SCF ist bereits vier Jahre her und die zehn Niederlagen gegen sie sprachen deutlich für die Freiburgerinnen. Am Ende teilten sich die Teams die Punkte Beide Teams starteten mit den jeweiligen neuen Trainer:innen Friederike Kromp (SVW) und Edmond Kapllani (SCF) in ihre erste Saison in der Bundesliga. Auch in der Startelf waren einige Neuzugänge zu finden: Bei Werder starteten vier neue Spielerinnen, darunter die neue Nummer 1 Mariella El Sherif. Die 21-Jährige wechselte innerhalb der Bundesliga vom FC Carl Zeiss Jena an die Weser. Mit ebenfalls vier Neuzugängen in der Startelf begann der SCF. Sophie Nachtigall (Eintracht Frankfurt) und Ingibjörg Sigurðardóttir (Brøndby IF) gelten zu den Top-Transfers der Breisgauerinnen. Freiburg verlor während der Sommerpause einige Stammspielerinnen darunter Cora Zicai (VfL Wolfsburg), Samantha Steuerwald und Eileen Campbell (beide 1. FC Union Berlin). Zu Beginn der Partie machten die Breisgauerinnen das Spiel vor rund 1.912 Fans auf Platz 11 in Bremen. In der 30. Minute dann die Führung für den SCF: Nachtigall sieht die sich freilaufende Lisa Karl, die die Bremerin Tuana Mahmoud stehen lässt und unhaltbar ins obere linke Eck abschließt. Eine verdiente Führung für den SCF. Noch vor der Pause bekam Werder zwei Tore aberkannt, einmal nach Foul an der ebenfalls neuen Nummer 1 Laura Benkarth und nach Ballmitnahme mit der Hand von Verena Wieder. Auch die Freiburgerinnen verpassten die Chance auf das 2:0, doch Neuzugang Michelle Weiß klärte. Nach der Pause kamen die Grün-Weißen deutlich besser ins Spiel, verpassten aber die Chance auf den Ausgleich. In der 81. Minute dann die Wendung. Bei einer strittigen Szene zwischen der Abwehrspielerin Sigurðardóttir und der Offensivspielerin Larissa Mühlhaus entschied Schiedsrichterin Annika Kost auf Notbremse der isländischen Nationalspielerin und somit rote Karte für den SCF und Elfmeter für Bremen. Dieses Debüt-Spiel im Freiburger Trikot wird Sigurðardóttir noch in Erinnerung bleiben. Die gefoulte Spielerin verwandelte den Elfmeter selbst zum 1:1. Es blieb am Schluss beim Remis. „Wir haben hohen Aufwand betrieben und ein gutes Auswärtsspiel gemacht, trotzdem fühlt es sich am Ende ein bisschen an wie eine Niederlage“, fasste SCF-Trainer Kapllani seine Eindrücke nach Spielende zusammen. „Wir sind gut ins Spiel gestartet, hatten viel Spielkontrolle. Mit dem 1:0 belohnen wir uns dann, hätten aber danach noch nachlegen können und müssen kurz vor der Halbzeit eigentlich das 2:0 machen. Wir haben die Intensität in der zweiten Halbzeit gut hochgehalten und auch mit einer Frau weniger versucht auf das 2:1 zu gehen. Ich bin zufrieden mit dem Spiel, das habe ich den Mädels auch gesagt.“ „Es war ein sehr anstrengendes Spiel. Wir kamen nicht so gut rein. Die Freiburgerinnen haben uns laufen gelassen. Umso besser haben wir es in der zweiten Hälfte gemacht, wo wir deutlich mehr den Ball hatten und dann auch durch den Elfmeter zum Ausgleich gekommen sind. Dann hat es auch Spaß gemacht Fußball zu spielen. Wir nehmen den Punkt mit, aber wollen im nächsten Spiel dann mit drei Punkten rausgehen", sagte Torschützin Mühlhaus. Kommende Woche trifft der Vorjahres-Siebte Bremen auswärts auf Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg (13.09.2025, 12:00). Freiburg empfängt zu Hause den 1. FC Köln (12.09.2025, 18:30). |
|
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Strittige Szene beschert Bremen einen Punktgewinn