29.11.2023 - 12:42 Uhr | News | Quelle: dpa
Trainer oder Trainerin für DFB-Frauen? Däbritz findet es «wurst»

-
©IMAGO
Horst Hrubesch kommt im deutschen Nationalteam gut an. Seine Zeit als Interimscoach ist aber begrenzt. Nun äußern sich zwei Nationalspielerinnen zu der Personalie.

Die Nationalspielerinnen Sara Däbritz und Merle Frohms sind in der Frage eines Nachfolgers für DFB-Interimscoach Horst Hrubesch offen für Trainer beiden Geschlechts. «Für uns Spielerinnen ist es wichtig, dass es menschlich, aber auch fachlich passen wird. Welches Geschlecht, das ist dann völlig egal», sagte Torhüterin Frohms am Mittwoch vor dem Nations-League-Spiel der DFB-Frauen gegen Dänemark an diesem Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Rostock.

«Das ist wurst, das kommt immer auf die Qualitäten an», sagte Mittelfeldspielerin Däbritz von Olympique Lyon. «Wir sind mit der jetzigen Lösung wirklich sehr, sehr glücklich und fokussieren uns auf die nächsten zwei Spiele.» Hrubesch war nach der Krankmeldung der damaligen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, deren Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) inzwischen aufgelöst wurde, Anfang Oktober als Interimschefcoach eingesprungen.

Der 72-Jährige soll das Team um Kapitänin Alexandra Popp zu den Olympischen Spielen führen. Ob er in Paris 2024 noch auf der Bank bei den Vize-Europameisterinnen sitzen würde, ist offen. Wenn die DFB-Frauen aber nicht mit mindestens zwei Toren Unterschied gegen Dänemark gewinnen, können sie sich nicht mehr qualifizieren.

«Das ist sicherlich eine Frage, die für die Verantwortlichen gerade aktuell ist und um die sie sich ausreichend Gedanken machen», sagte die Wolfsburgerin Frohms zur Trainersuche. «Bei uns ist es tatsächlich nicht so ein Thema, weil wir im Hier und Jetzt leben.» Sie bezeichnete Hrubesch und seinen Assistenten Thomas Nörenberg, der schon früher dem Trainerteam angehörte, als «super Typen».

Zuletzt hatte Nationaltorhüterin Almuth Schult, die nach der Geburt ihres dritten Kindes derzeit ohne Verein ist, aber noch dem Mannschaftsrat angehört, gesagt: «Grundsätzlich sehe ich keine Schwierigkeiten, wenn ein Trainer geholt wird, der nicht aus dem Frauenbereich kommt. Man kann sich einarbeiten. Das wäre beispielsweise bei jemandem aus dem Ausland nicht anders.»

Relevante News

08.05.2025 - 12:00 Uhr
Großer Umbruch bei den Wölfinnen: Weitere Spielerinnen verlassen den Verein
Weitere Personalentscheidungen beim VfL Wolfsburg sind nun gefallen: Insgesamt zehn Spielerinnen werden beim letzten Heimspiel der Saison (11., 14 Uhr gegen ...
weiterlesen
07.05.2025 - 11:30 Uhr
EM-Teilnahme für Oberdorf? Bayern-Direktorin Rech nennt Zeitplan
Die Entscheidung über eine EM-Teilnahme von Lena Oberdorf wird sich laut Bayern Münchens Direktorin Bianca Rech nicht mehr lange hinziehen. "Wir we...
weiterlesen
29.04.2025 - 15:15 Uhr
DFB lobt EM-Rekordprämie für Fußballerinnen aus
Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar sch...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen