06.03.2020 - 22:05 Uhr | News | Quelle: TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim: Bühler und Naschenweng verlängern

-
©Markus Friedel
Die Kaderplanungen für die kommende Saison nehmen Formen an. Mit Luana Bühler und Katharina Naschenweng verlängerten nach Lena Lattwein zwei weitere Nationalspielerinnen ihre Verträge. Schweizerin Bühler unterschrieb beim Kraichgau-Club bis 2021, Österreicherin Naschenweng bleibt der TSG bis mindestens 2022 erhalten.

Der erfolgreiche Saisonverlauf hinterlässt bei den TSG-Frauen seine Spuren. „Wir werden unser Team für die kommende Spielzeit weitestgehend zusammenbehalten“, freut sich Ralf Zwanziger, Leiter des Frauen-und Mädchenfußballförderzentrums der TSG. „Das ist ein guter Grundstein, um auch in Zukunft in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga eine sehr gute Rolle zu spielen und die Champions League weiter im Visier zu behalten.“ Mit Luana Bühler und Katharina Naschenweng verlängerten zwei Nationalspielerinnen ihre Verträge bei der TSG. „Beide passen von ihrer Einstellung und ihren fußballerischen Fähigkeiten optimal in die Mannschaft“, so Zwanziger. „Wir freuen uns, dass sie unseren Weg mitgestalten wollen.“

Vom FC Zürich kam Luana Bühler im Sommer 2018 zur TSG, die kopfballstarke Innenverteidigerin fand sich schnell ein und bestritt seit ihrem Wechsel 31 Bundesliga-Spiele und fünf Pokalspiele für Hoffenheim. „Ich bin mir sicher, dass wir uns als Mannschaft weiter entwickeln werden und so auch unsere Position im vorderen Drittel der Tabelle festigen können“, blickt Bühler auf ihre Zukunft bei der TSG. „Ich freue mich, mit dem Team neue Herausforderungen anzugehen. Dazu finde ich hier optimale Trainingsmöglichkeiten mit neuen Technologien und ein unglaublich familiäres Umfeld innerhalb der Mannschaft und auch im Team drumherum.“ Die Schweizer Nationalspielerin unterschrieb einen Vertrag bis 2021.

Katharina Naschenweng wechselte im Sommer 2018 von Sturm Graz in die U20 der TSG, empfahl sich mit starken Leistungen schnell für das Bundesligateam, riss sich aber nach nur einem Saisoneinsatz in der 2. Bundesliga im September 2018 das Kreuzband. „Ich habe in der Zeit meiner langen Verletzung viel Unterstützung, Rückhalt und Vertrauen bekommen“, betont die 22-Jährige. „Ich bin darüber sehr dankbar und möchte nun auch etwas zurückgeben.“ Trotz langer Verletzungspause beorderte Trainer Jürgen Ehrmann die flinke Außenbahnspielerin im Sommer 2019 in den Bundesliga-Kader. „Die Art Fußball zu spielen und der Wille der Mannschaft, immer besser zu werden, sind für mich bei der TSG einzigartig“, so Naschenweng über ihre Vertragsverlängerung bis 2022. „Ich habe hier großen Spaß, fühle mich sehr wohl und habe hier optimale Bedingungen, um mich weiterzuentwickeln.“ In der laufenden Saison absolvierte die österreichische Nationalspielerin insgesamt acht Pflichtspiele für die TSG.

Relevante News

27.10.2025 - 12:00 Uhr
Stina Johannes: höhere Mathematik bei der Nummer 1
Wann kommt Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger zurück? Macht sie 2026 überhaupt weiter? Auf der Torhüterposition bewegt sich im DFB-Team einiges. Stina Johan...
weiterlesen
23.10.2025 - 18:00 Uhr
Wück benennt Berger-Ersatz - Gwinn vor Comeback
Im Nations-League-Halbfinale setzt der Fußball-Bundestrainer auf eine Torhüterin mit Champions-League-Erfahrung. Eine Führungsspielerin fällt fürs Hinspie...
weiterlesen
23.10.2025 - 10:00 Uhr
DFB-Team gegen Frankreich: Suche nach der 1 und der 10
Im ersten Länderspiel nach der EM muss Bundestrainer Christian Wück anfangen, sein Team auf die Zukunft auszurichten. Im Kader ist viel Bewegung. Nicht nu...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen