02.11.2014 - 19:11 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Überraschung in Essen: Gütersloh siegt

-
©SC Freiburg
Mit dem VfL Wolfsburg, Turbine Potsdam, Bayern München und dem Titelverteidiger 1.FFC Frankfurt hat das Führungsquartett der Bundesliga das DFB-Pokal-Viertelfinale erreicht. Zudem sind die Erstligisten SC Sand und SC Freiburg weiter. Aus der 2.Liga nahmen der 1.FC Köln und der FSV Gütersloh 2009 die Achtelfinal-Hürde, wobei dem FSV mit einem 1:0 (1:0)-Erfolg beim Vorjahresfinalisten und aktuellen Bundesliga-Fünften SGS Essen die große Überraschung gelang. Das Goldene Tor erzielte Shpresa Aradini in der 31.Minute.

Der höchste Tagessieg ging an den VfL Wolfsburg. Der Deutsche Meister hatte im Niedersachsen-Duell mit dem BV Cloppenburg leichtes Spiel und gewann mit 8:0 (2:0). Allerdings dauerte es länger als eine halbe Stunde, ehe sich die Wölfinnen trotz deutlicher Überlegenheit über eine Führung freuen konnten: Nilla Fischer eröffnete in der 33. Minute den Torreigen. Alexandra Popp erhöhte noch in der ersten Halbzeit (45.+1) auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: Lena Goeßling (48.), Jovana Damnjanovic (69./81.), Anna Blässe (71.), Martina Müller (78.) und Vanessa Bernauer (89.) waren erfolgreich.

Der FC Bayern München setzte sich in einem Bundesliga-Duell beim FF USV Jena mit 1:0 (0:0) durch. Den Siegtreffer für den aktuellen Bundesliga-Tabellenführer schoss Melanie Leupolz (78./Foto). In einem weiteren Aufeinandertreffen zweier Erstligisten besiegte der SC Sand den MSV Duisburg mit 2:0 (0:0). Das Aus des MSV besiegelten ausgerechnet zwei Ex-Duisburgerinnen mit ihren Toren: Patricia Hanebeck (74.) und Anne van Bonn (80.).

Deutlich früher als in Sand und Jena fiel die Entscheidung im dritten Spiel zweier Bundesligisten: Beim 3:0-Sieg des 1.FFC Frankfurt trafen Dzsenifer Marozsan (14., Foulelfmeter), Kerstin Garefrekes (30.) und Célia Sasic (35.) schon vor der Halbzeit.

Julia Simic (29., Foulelfmeter) und Pauline Bremer (36./80./86.) schossen die Tore für Turbine Potsdam beim 4:0 (2:0) über den Bundesliga-Aufsteiger Herforder SV.

Die einzige Begegnung, in der Zweitligisten aufeinander trafen, entschied der 1.FC Köln für sich: Beim TSV Crailsheim gewannen die Domstädterinnen mit 3:0 (0:0). Lise Overgaard Munk gelang zunächst ein Doppelschlag (59./61.), ehe Yvonne Zielinski mit dem Abpfiff (90.+1) den Schlusspunkt setzte.

Die Auslosung der Viertelfinal-Paarungen wird im Rahmen der Bundesligapartie Bayer Leverkusen gegen 1.FFC Turbine Potsdam am kommenden Samstag stattfinden. Die Lose zieht die frühere Welt- und Europameisterin Silke Rottenberg.

(cmu)

Relevante News

03.05.2025 - 16:00 Uhr
Turbine verhindert Debakel - Stilvoller Abschied für Trio
Turbine Potsdam wehrt sich im letzten Heimspiel tapfer. Ein Trio macht den Weg in die zweite Liga nicht mit und wird stilvoll vom Publikum verabschiedet.<...
weiterlesen
02.05.2025 - 22:00 Uhr
Essen: Keine Tore, aber viele Emotionen
Das letzte Heimspiel der SGS Essen in der laufenden Saison gegen den SC Freiburg endete ohne Tore. 2224 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße sahen ein ...
weiterlesen
02.05.2025 - 15:00 Uhr
TSG: Nach Last-Minute-Niederlage – Fokus auf Frankfurt
Nach der 1:2-Niederlage am Montagabend gegen den VfL Wolfsburg, bei der die TSG Hoffenheim in der Nachspielzeit (90.+3) den entscheidenden Gegentreffer hi...
weiterlesen