- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
18.10.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: eb
UWCL & UWEC: Auch Klubs aus Österreich und der Schweiz erfolgreich

Champions-League-Ligaphase 2. Spieltag: OL Lyonnes 3:0 SKN St. Pölten
St. Pölten spielt als einziger Klub aus Österreich in der Champions League. Der Serienmeister hat es in der Ligaphase aber mit ordentlichen Kracher zu tun: Neben Rekordmeister OL Lyonnes, begegneten sie am ersten Spieltag bereits Atlético de Madrid und das nicht mit einem guten Ende: Mit einem klaren 6:0 für die Madrilenen war dies kein guter Start in die Champions League Saison.
Doch auch gegen Lyon sollte es nicht einfach werden. Der französische Meister machte bereits früh Druck und so es stand zur Halbzeit durch die Tore von der deutschen Nationalspielerin Jule Brand und Ada Hegerberg 2:0. Letztere ist nun durch das Tor alleinige Rekordtorschützin des Wettbewerbs.
Pöltens Keeperin Carina Schlüter konnte ihren Klub vor Schlimmeren bewahren, doch bei 3:0 sah die 28-Jährige nicht gut aus. Nach Fehlpass der Keeperin konnte die 18-jährige US-Amerikanerin Lily Yohannes aus rund 50 Metern abziehen und traf das leere Tore.
Am dritten Spieltag empfängt Pölten nun Chelsea FC.
Europa Cup 2. Runde Rückspiele: FK Austria Wien 5:3 n.E. Slavia Praha
Spannender hingegen machte es der Wiener Klub Austria. Nach einem 0:1 im Hinspiel in Prag, mussten sie dringend mit einem Zwei-Tore-Unterschied siegen, um ins Achtelfinale zu kommen. Zuhause in dieser Saison noch ungeschlagen kamen die Wienerinnen gut ins Spiel: Bereits in der 6. Minute gingen sie durch ein Eigentor von Prag-Spielerin Barbora Polcarová in Führung. Dadurch egalisierten sie das Ergebnis. Austria machte zu Hause vor rund 1000 Fans weiter Druck und beschenkte sich in der 76. Minute mit einem Kopfball von Verteidigerin Katharina Schiechtl nach einer Ecke zum 2:0. Es war eine klare Sache, doch Slavia Praha kam nochmal ran und konnte kurz vor Schluss durch Klára Cvrčková einen Anschlusstreffer erzielen.
So gingen beide Teams am späten Mittwochabend in die Verlängerung. Nach keinen Toren kam es zum einem spannenden Elfmeterschießen um den Einzug ins Achtelfinale. Dabei verschoss nur Slavia-Spielerin Denise Veselá, sodass der FK Austria Wien im Achtelfinale des Europa Cups steht.
Gegner ist der RSC Anderlecht, der ebenfalls spät das Spiel gegen SC Braga entschied (3:2 n.V.).
SFK 2000 0:1 YB Bern
Eine Runde weiter ist auch der Schweizer Klub YB Bern. Bereits im Hinspiel konnten sich die Bernerinnen mit 2:0 zu Hause gegen Sarajevo durchsetzen, da war das 1:0 im Rückspiel nur noch Formsache. Das Tor erzielte die Stürmerin Lisa Josten in der Schlussphase.
Der kommender Gegner im Achtelfinale ist Sparta Praha, die 5:0 gegen Ferencváros gewannen.
Ajax Amsterdam 2:1 GC Zürich
Nach einem 0:0 zu Hause hatte dem Grasshopper Club Zürich am Ende der letzte Touch gefehlt, sodass sie nun in der 2. Runde gegen Ajax Amsterdam ausgeschieden sind.
Ajax stellte früh die Weichen auf Achtelfinale nach Toren von Renee van Asten (6.) und Danique Tolhoek (16.). Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Jokerin Nicole Arcangeli mit einem Distanzschuss kam jedoch zu spät (89.). So fliegt der Schweizer Klub aus dem Wettbewerb.
Relevante News
15.10.2025 - 20:50 Uhr |
![]() Es ist der perfekte Start in die Königsklasse: Der VfL Wolfsburg gewinnt spät und knapp mit 2:1 in Oslo. Dabei stehen zwei Stützen in Norwegen erst gar ni... ![]() |
14.10.2025 - 19:00 Uhr |
![]() Im Ligaspiel gegen Atlético Madrid musste der FC Barcelona-Star Ewa Pajor frühzeitig ausgewechselt werden. Grund dafür war eine Verletzung am Knie. Zuerst be... ![]() |
14.10.2025 - 18:15 Uhr |
![]() Im Spiel gegen Manchester City musste die FC Liverpool Spielerin Marie Höbinger verletzt ausgewechselt werden. Nun bestätigte Dr. Amelia Woodhouse, Ärztin de... ![]() |
Relevante Links
- Jule Brand
- Ada Hegerberg
- Carina Schlüter
- Lily Yohannes
- Barbora Polcarová
- Katharina Schiechtl
- Klára Cvrčková
- Denisa Veselá
- Lisa Josten
- Renee van Asten
- Danique Tolhoek
- Nicole Arcangeli
- FK Austria Wien
- SKN St. Pölten Frauen
- BSC YB Frauen
- Grasshopper Club Zürich
- OL Lyonnes
- Atlético de Madrid
- Chelsea FC
- AC Sparta Praha
- SK Slavia Praha
- RSCA Women
- SC Braga
- Ferencvárosi TC
- AFC Ajax
- UEFA Women’s Champions League
- UEFA Women’s Europa Cup
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking