17.05.2023 - 15:09 Uhr | News | Quelle: dpa
Videobeweis-Premiere bei Pokalfinale der Frauen

-
Im Pokalfinale setzt der DFB erstmals bei den Frauen den Videobeweis ein. Die Schiedsrichterin freut sich darauf ebenso wie auf die Rekordkulisse in Köln.

Ausgerechnet beim DFB-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg erlebt Schiedsrichterin Fabienne Michel eine Premiere mit dem möglichen Videobeweis-Einsatz. Die 28-Jährige aus Mainz leitet am Donnerstag (16.45 Uhr/ARD und Sky) im Kölner Rhein-Energie-Stadion das Frauen-Endspiel. Im sogenannten Keller Kölner sitzt die erfahrene Katrin Rafalski aus Baunatal als Videoassistentin. In der Frauen-Bundesliga gibt es im Gegensatz zu großen Turnieren und der Champions League noch keinen VAR.

«Ich würde mir auch keinen kleineren Rahmen wünschen, finde das genauso richtig», sagte Michel bei einer Presskonferenz am Mittwoch. Sie hat vor einem Jahr mit der entsprechenden Ausbildung begonnen. Die 41 Jahre alte Rafalski, die als Assistentin zur WM im Sommer nach Australien und Neuseeland fliegt, sprach von einer «Riesenentwicklung, dass es hier den Videoassistenten auch gibt. Ich denke, dass es ein großer und richtiger Schritt ist.»

Der Deutsche Fußball-Bund hat für das Finale bisher 42 000 der 44 808 Tickets verkauft. «Für mich wird das genauso ein Gänsehautmoment wie für die Spielerinnen», sagte die Unparteiische Michel angesichts der Rekordkulisse. Wann in der Frauen-Bundesliga der Videobeweis eingeführt wird, sei eine Frage der Zeit, sagte Christine Baitinger, Sportliche Leiterin Schiedsrichterinnen beim DFB. «Das ist mit einem großen Aufwand auch finanzieller Art verbunden. Wenn die Liga bereit ist, den VAR einzusetzen, dann sind wir es auch.»

Relevante News

05.06.2023 - 18:37 Uhr
Nach Streit mit Bayern: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat auf die spätere Abstellung der Bayern-Fußballerinnen reagiert und ein Trio für die WM-Vorbereitung nachnominiert...
weiterlesen
04.06.2023 - 21:16 Uhr
«Werbung für den Frauenfußball»: VfL machtlos gegen Barças Zauber
Nach dem 2:3 im Finale der Champions League müssen Wolfsburgs Fußballerinnen die Klasse des FC Barcelona anerkennen - VfL-Trainer Tommy Stroot tut die Nieder...
weiterlesen
03.06.2023 - 12:40 Uhr
Wolfsburgerinnen hoffen im Finale gegen Barcelona auf Oranje-Bonus
Mit rund 35 000 Fans wird das Finale der Champions League zwischen den Wolfsburger Fußballerinnen und Barcelona ausverkauft sein. Der VfL kann in Eindhoven w...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen