28.05.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Sport Bild/ 90min/ sd | von: Emilie Bitsch
Vor Abschluss: VfL Wolfsburg verpflichtet Sophia Kleinherne

-
©IMAGO
Bereits seit einigen Wochen wird darüber spekuliert, ob Eintracht Frankfurts Innenverteidigerin Sophia Kleinherne zum Vizemeister VfL Wolfsburg wechseln wird. Zuvor hatte Kleinherne in Interviews keine feste Zusage über ihren Verbleib in Frankfurt getätigt. Nun soll laut Sport Bild und 90min der VfL die Ausstiegsklausel in Höhe von 200.000 Euro gezogen haben. Somit wäre es für die Wölfinnen der siebte Neuzugang – der zweite in der Abwehr neben Janou Levels (zuvor Bayer 04 Leverkusen). Kleinherne hatte in Frankfurt einen Vertrag bis 2026.

Für Frankfurt wäre der Abgang von der 25-jährigen deutschen Nationalspielerin ein herber Verlust. Kleinherne trägt bereits seit 2017 den Adler auf der Brust (davor 1. FFC Frankfurt) und absolvierte teamübergreifend 183 Spiele, davon ist sie seit sieben Jahren Stammspieler bei der SGE gewesen.

Für den VfL wäre es ein wichtiger Neuzugang: Nachdem bereits in den vergangenen Wochen zwölf Abgänge bestätigt wurden, unter anderem von beiden Stamm-Innenverteidigerinnen Marina Hegering und Kathrin Hendrich, steht für Ex-Neu-Trainer Stephan Lerch ein großer Umbruch bevor. Für Wolfsburg wird es nun wichtig sein, einige Spielerinnen zu holen, um wieder um die Meisterschaft mitspielen zu können. Nach dieser enttäuschenden Saison, erstmals Viertelfinal-Aus nach zehn Jahren im DFB-Pokal und dem frühen Ausscheiden in der UEFA Women's Champions League, möchte man wieder vorn angreifen. Dies geht nur, wenn wieder eine Top-Mannschaft geformt wird. Vor allem, wenn dadurch zusätzlich Top-Konkurrent Frankfurt geschwächt wird – SGE-Stamm-Torhüterin Stina Johannes ist bereits in die Auto-Stadt gewechselt. Neben Kleinherne soll wohl auch eine Top-Stürmerin verpflichtet werden. Kandidatinnen wären die Nationalspielerinnen Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt), Selina Cerci (TSG Hoffenheim) und Giovanna Hoffmann (RB Leipzig). Für alle drei müsste eine Ablösesumme gezahlt werden.

Auch bei Eintracht Frankfurt sieht es nicht gut aus hinter den Kulissen. Mit Kleinherne wäre es nun auch der siebte Abgang für die Frankfurterinnen. Damit würde, neben dem Abgang von Johannes, auch Barbara Dunst (FC Bayern München), Tanja Pawollek (laut Soccerdonna-Informationen 1. FC Union Berlin) und Carlotta Wamser (Bayer 04 Leverkusen) gehen. Somit fehlt die Hälfte der Startelf. Bislang können sie auch nur drei Neuzugänge aufweisen. Davon fällt erstmal Torhüterin Sophia Winkler (SGS Essen) aufgrund ihres Kreuzbandrisses aus und Janne Krumme (FSV Gütersloh), ebenfalls Torhüterin, wird eher eine Perspektivspielerin sein. Nur mit Erëleta Memeti (TSG Hoffenheim) konnten sie einen namhaften Neuzugang vorweisen. Es ist klar, wenn weitere Spielerinnen den Verein verlassen werden, steht ein ebenfalls gewaltiger Umbruch für Trainer Niko Arnautis bevor. Diesen müssen sie schnell kompensieren, denn Mannschaften wie Bayer 04 Leverkusen werden nächste Saison sicherlich ebenfalls um die Champions League Qualifikation kämpfen.

Relevante News

29.07.2025 - 17:00 Uhr
Bartling wechselt von FSV zu St. Pauli
Regionalligist FC St. Pauli kann einen weiteren Neuzugang präsentieren. Lea Bartling kommt vom Zweitliga-Absteiger FSV Gütersloh 09 in den Norden. Die Vertra...
weiterlesen
29.07.2025 - 14:00 Uhr
Gerücht: Verlässt Géraldine Reuteler Frankfurt nach sieben Jahren?
Dreimal wurde die Schweizer Nationalspielerin Géraldine Reuteler zur Spielerin des Spiels bei der diesjährigen Europameisterschaft gewählt, so oft wie nieman...
weiterlesen
29.07.2025 - 10:00 Uhr
Vor Abschluss: Julia Hickelsberger vor Wechsel in die Türkei
Die TSG Hoffenheim wird eine weitere Spielerin verlieren. Nachdem bereits acht Spielerinnen den Verein verlassen haben, darunter Innenverteidigerin Marta Caz...
weiterlesen