- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
08.07.2022 - 18:34 Uhr | News | Quelle: dpa
Wegen der Periode: Debatte um weiße Hosen auch bei EM-Fußballerinnen

©IMAGO
Mittelfeldspielerin Georgia Stanway, die von der neuen Saison an beim FC Bayern München spielt, sagte: «Wir wissen, das ist schwierig, weil wir alle England mit Weiß assoziieren. Aber es ist etwas, was uns als Frauen betrifft.» Das EM-Gastgeber-Team war komplett in Weiß aufgelaufen. Bei der deutschen Mannschaft sind weiße Hosen nur dritte Wahl. Sie spielt bei der EM in der Regel in schwarzen oder grünen Shorts.
Der Umgang von Sportlerinnen mit der Periode während eines Wettkampfs ist bisher meist ein Tabu. Die britische Tennis-Spielerin Alicia Barnett hat nun offen über die Belastung während des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon gesprochen und eine Änderung der strikten Regeln für weiße Kleidung ins Spiel gebracht. «Manche Traditionen könnten geändert werden», sagte Barnett der britischen Nachrichtenagentur PA. Zwar finde sie den Wimbledon-Brauch der weißen Kleidung toll, und die Spielerinnen gingen sehr gut damit um. Doch Barnett betonte: «Während der Spiele die Periode zu haben, ist schwierig genug. Aber dann weiß zu tragen, ist nicht einfach.»
Relevante News
02.07.2025 - 11:45 Uhr |
![]() Der Frauenfußball ist eine Wachstumsbranche, die Europameisterschaft in der Schweiz soll die Entwicklung weiter vorantreiben. Auch beim DFB, wo der Bundes... ![]() |
02.07.2025 - 11:15 Uhr |
![]() Arsenal hat die englische Nationalspielerin Chloe Kelly fest verpflichtet. Die 27-jährige Offensivspielerin war im Januar auf Leihbasis von Manchester City z... ![]() |
02.07.2025 - 10:00 Uhr |
![]() Die Fußball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier in der Alpenrepublik. ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking