26.09.2020 - 09:17 Uhr | News | Quelle: wnewsbreak
Wer übernimmt den Trainerposten bei Australien?

-
Berichten zu Folge ist Carolina Morace Topkandidatin auf den Cheftrainer-Posten der Australierinnen. So hieß es zuletzt. Berichte deuten darauf hin, dass Emma Hayes von Chelsea London nun auch für die Position in Betracht kommt, ähnlich wie Tony Gustavsson, der 2015 und 2019 mit den Vereinigten Staaten bereits als Co-Trainer bei zwei Weltmeisterschaften war. Seine Chancen auf den Posten scheinen gering zu sein, wenn der Blick auf die zwei Konkurrentinnen Morace und Hayes fällt.

Die australische Presse geht davon aus, dass die Verbindung der 43-jährigen Londonerin Emma Hayes zu Sam Kerr sowie ihre Trainerinnenlaufbahn als Klubtrainerin für sie von großem Vorteil sind. Hayes hat Chelsea zu drei FA Women's Super League-Titeln geführt, sowie zu zwei FA Women's Cups.

Hayes' Hauptgegnerin für den Trainerposten bei den Matildas scheint die 56-jährige italienische Großmeisterin Carolina Morace zu sein, die Berichten zufolge bereits zweimal für diesen Posten interviewt wurde. Morace, die 150 Länderspiele für Italien absolvierte, hat auch die italienische und kanadische Frauennationalmannschaft trainiert.

In den kommenden 2 Wochen soll die Bekanntgabe erfolgen, wer den Posten übernimmt. Ziel der Australierinnen ist die Weltmeisterschaft 2023.

Relevante News

17.09.2025 - 15:00 Uhr
Überraschende Rückkehr in die Heimat: Freier verlässt VfL vorerst
Nach etwas mehr als zwei Monaten verlässt die erst gewechselte Sharn Freier den VfL Wolfsburg und wird zurück zu ihrem Heimatverein Brisbane Roar bis zum Sai...
weiterlesen
09.09.2025 - 20:00 Uhr
Chloe Logarzo Berryhill unterschreibt bei Como
Como 1907 hat Chloe Logarzo Berryhill verpflichtet. Die 30-jährige Mittelfeldspielerin wechselt für die Saison 2025/26 in die italienische Serie B. Logarz...
weiterlesen
04.09.2025 - 22:30 Uhr
DLD: Wellesley-Smith und van Egmond wechseln zu Leicester City
Am DeadlineDay schlägt Leicester City nochmal richtig zu: Cecily Wellesley-Smith wechselt per Leihe von Champions League Sieger Arsenal FC an das King Power ...
weiterlesen