06.05.2021 - 15:11 Uhr | News | Quelle: dpa
WM-Qualifikation: Deutschland startet gegen Bulgarien

-
©Wikimedia Commons
Die deutschen Fußballerinnen starten am 18. September mit einem Heimspiel gegen Bulgarien in ihre Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag bekanntgab, steht danach für die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in der Gruppe H am 21. September ein weiteres Heimspiel gegen Serbien an.

Danach folgen zwei Spiele gegen Israel - auswärts am 21. Oktober, dann in Deutschland am 26. Oktober. Als letzte Begegnungen in diesem Jahr stehen am 26. November das Duell mit der Türkei und am 30. November die Partie in Portugal auf dem Programm.

Im kommenden Jahr geht es mit dem Heimspiel am 9. April 2022 gegen Portugal weiter, am 12. April wartet das Gastspiel in Serbien. Beendet wird die WM-Qualifikation erst nach der Europameisterschaft in England (6. bis 23. Juli 2022) mit zwei Auswärtsspielen am 3. September in der Türkei sowie drei Tage darauf in Bulgarien.

Der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM-Endrunde, der Gruppenzweite kann sich in den Playoffs vom 3. bis 11. Oktober 2022 noch ein WM-Ticket sichern.

Relevante News

05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen
05.09.2025 - 12:00 Uhr
Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern
Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo...
weiterlesen
05.09.2025 - 08:00 Uhr
Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh
Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen