06.05.2021 - 15:11 Uhr | News | Quelle: dpa
WM-Qualifikation: Deutschland startet gegen Bulgarien

-
©Wikimedia Commons
Die deutschen Fußballerinnen starten am 18. September mit einem Heimspiel gegen Bulgarien in ihre Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag bekanntgab, steht danach für die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in der Gruppe H am 21. September ein weiteres Heimspiel gegen Serbien an.

Danach folgen zwei Spiele gegen Israel - auswärts am 21. Oktober, dann in Deutschland am 26. Oktober. Als letzte Begegnungen in diesem Jahr stehen am 26. November das Duell mit der Türkei und am 30. November die Partie in Portugal auf dem Programm.

Im kommenden Jahr geht es mit dem Heimspiel am 9. April 2022 gegen Portugal weiter, am 12. April wartet das Gastspiel in Serbien. Beendet wird die WM-Qualifikation erst nach der Europameisterschaft in England (6. bis 23. Juli 2022) mit zwei Auswärtsspielen am 3. September in der Türkei sowie drei Tage darauf in Bulgarien.

Der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM-Endrunde, der Gruppenzweite kann sich in den Playoffs vom 3. bis 11. Oktober 2022 noch ein WM-Ticket sichern.

Relevante News

25.10.2025 - 18:00 Uhr
DFB-Gegner muss im Rückspiel auf Top-Stürmerin verzichten
Die deutschen Fußballerinnen können im Halbfinal-Rückspiel der Nations League wieder auf Janina Minge zurückgreifen. Bei Frankreich fällt eine Weltklasse-...
weiterlesen
25.10.2025 - 10:35 Uhr
DFB-Team glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer...
weiterlesen
25.10.2025 - 07:00 Uhr
«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern
Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut d...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen