17.11.2022 - 20:33 Uhr | News | Quelle: Gotham FC/90 Min | von: Bettina Sabo
Zweimalige Weltmeisterin Harris beendet Karriere

-
©Wikimedia Commons
Torhüterin Ashlyn Harris gab am Montag ihren Rücktritt vom Profifußball bekannt und beendet damit ihre 13-jährige Karriere.

Harris begann ihre Karriere 2009 bei den Pali Blues in der W-League und spielte danach für mehrere NWSL-Teams (u.a. Western New York Flash), dem schwedischen Verein Tyresö FF und dem Bundesligisten FCR 2001 Duisburg.

Ihre erfolgreiche Klubkarriere führte sie schnell auf die internationale Bühne. 2009 wurde sie erstmals in die US-Nationalmannschaft berufen. Danach wurde sie zu einem festen Bestandteil und gehörte zum Kader der Weltmeisterinnen von 2015 und 2019.

»Es war mir eine große Ehre, dieses Land auf und neben dem Spielfeld zu vertreten. Ich habe diese Reise im US-Soccer im Alter von 13 Jahren begonnen und sie hat mich in jedem Bereich meines Lebens geprägt.«, so Harris.

Harris absolvierte ihr letztes Länderspiel im Jahr 2020, bei einem CONCACAF-Qualifikationsspiel gegen Haiti. Obwohl die Torhüterin ihre letzte Saison in der NWSL wegen einer Knieverletzung abbrechen musste, kam sie auf acht Einsätze für Gotham FC.

Sie wird nun außerhalb des Spielfelds für sie neu geschaffene Position als Global Creative Advisor für Gotham FC tätig sein.

»Wir freuen uns sehr, dass Ashlyn diese neue Rolle bei Gotham FC übernehmen wird«, sagte Jonna Valente, Senior Vice President of Marketing. »Sie bringt eine einzigartige Perspektive mit, die sich aus Sicht der Marke zweifellos positiv auf den Club auswirken wird. Wir freuen uns darauf, mit Ashlyn zusammenzuarbeiten, um Gotham FC voranzubringen.«

Relevante News

21.10.2025 - 11:00 Uhr
Interne Praxis beim DFB: Krankmeldung mit Konsequenzen?
Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi...
weiterlesen
20.10.2025 - 23:30 Uhr
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich...
weiterlesen
14.10.2025 - 14:30 Uhr
Bangen um Berger: Wück-Team mit zwei Bayern-Rückkehrerinnen
Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat in seinem Kader für die Nations League einiges verändert. Eine Olympia-Heldin ist erst mal nicht dabei, dafür ein...
weiterlesen