30.01.2025 - 23:30 | News | Source: Birmingham City
Birmingham City holt Emily Van Egmond

-
©IMAGO
Birmingham City hat die Verpflichtung der australischen Nationalspielerin Emily Van Egmond bekannt gegeben. Die 31-jährige Mittelfeldspielerin wechselt von San Diego Wave und unterschreibt einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.

Van Egmond absolvierte in drei Spielzeiten 70 Einsätze für San Diego und erzielte zwei Tore. Auf internationaler Ebene hat sie bislang 153 Länderspiele für Australien bestritten und 31 Tore erzielt. Im Dezember erreichte sie die Marke von 150 Länderspielen für die "Matildas".

Van Egmond begann ihre Karriere bei den Newcastle Jets und spielte anschließend für Canberra United, bevor sie 2011 nach Europa wechselte und sich dem dänischen Klub Fortuna Hjørring anschloss. In den folgenden Jahren wechselte sie zwischen Australien, den USA und Europa, mit Stationen bei Western New York Flash, Seattle Reign, Chicago Red Stars, 1. FFC Frankfurt und VfL Wolfsburg. Mit Wolfsburg gewann sie in der Saison 2016/17 das Double aus Meisterschaft und Pokal.

Nach einer erfolgreichen Zeit in der W-League mit Melbourne City, wo sie den Meistertitel holte, spielte sie unter anderem für West Ham United und Orlando Pride. Zuletzt war sie für San Diego Wave aktiv, wo sie mit dem Team den NWSL Shield und die Challenge Cup-Trophäe gewann.

Relevant news

04.05.2025 - 18:30
London City Lionesses steigen in die WSL auf
Die London City Lionesses haben sich mit einem 2:2 gegen Birmingham City am letzten Spieltag der Championship den Aufstieg in die Women’s Super League gesich...
continue reading
29.04.2025 - 20:00
Louise Quinn beendet ihre Laufbahn
Louise Quinn wird nach dieser Spielzeit ihre aktive Laufbahn beenden. Die 34-jährige Verteidigerin absolvierte 121 Länderspiele für die Republik Irland und e...
continue reading
09.04.2025 - 09:00
Melissa Andreatta neue Cheftrainerin der schottischen Nationalmannschaft
Melissa Andreatta übernimmt zur kommenden Länderspielphase die schottische Frauen-Nationalmannschaft. Die bisherige Assistenztrainerin der australischen Nati...
continue reading