14.02.2016 - 22:25 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
1:0-Sieg: Bayern bleibt auf Titelkurs

-
©FC Bayern
Der amtierende Deutsche Meister Bayern München verteidigt in der Allianz Frauen-Bundesliga den Zwölf-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Die Münchnerinnen besiegten den Tabellenletzten 1.FC Köln knapp, aber verdient mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages vor 610 Zuschauern erzielte die Niederländerin Vivianne Miedema (77./Foto). Die Gäste aus der Domstadt bleiben das Schlusslicht mit sechs Punkten, allerdings ist der Rückstand ans rettende Ufer nicht größer geworden – es beträgt weiterhin drei Zähler, weil auch Werder Bremen und Bayer Leverkusen nichts Zählbares einfahren konnten. Die Hanseatinnen verloren durch Tore von Caroline Hansen (3.), Vanessa Bernauer (20.) und Lena Goeßling (35.) gegen den VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:3). Die Wölfinnen untermauerten ihren Anspruch auf Platz zwei, der SV Werder bleibt Vorletzter mit sieben Punkten.

Bayer 04 Leverkusen verlor trotz Führung mit 1:3 (1:2) beim FF USV Jena. Carolin Simon gelang bereits nach neun Minuten das 1:0 für die Gäste vom Rhein. Noch vor dem Wechsel konnten die Thüringerinnen das Spiel durch Treffer von Amber Hearn (23.) und Iva Landeka (39.) drehen. Jennifer Martin besorgte zwei Minuten vor dem Spielende die Entscheidung. Jena liegt als Neunter zwar nur einen Tabellenrang vor Bayer, doch hat der USV mit 16 Zählern schon sieben mehr auf dem Konto als die Werkself. Damit deutete sich ein Dreikampf um den Klassenerhalt an zwischen den rheinischen Rivalen Leverkusen und Köln sowie Werder Bremen.

Im Duell der Verfolger des Spitzentrios Bayern, Wolfsburg und dem 1.FFC Frankfurt, der erst morgen bei der TSG 1899 Hoffenheim spielt (Anstoß 18 Uhr, live auf Eurosport), konnte sich der SC Sand deutlich mit 4:1 (2:1) gegen die SGS Essen durchsetzen. Nina Burger (14.) brachte Sand in Führung, die Lea Schüller (36.) ausglich. Erneut Burger schaffte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die erneute Führung für die starken Baden-Württembergerinnen (45.+1). Jovana Damnjanovic (78.) und Isabelle Meyer (90.) sorgten in der Schlussphase für klare Verhältnisse. Sand ist jetzt mit 21 Zählern Vierter, Essen fällt auf den sechsten Rang zurück (19 Punkte). Zwischen beide hat sich der SC Freiburg geschoben, der Turbine Potsdam mit 2:0 (2:0) schlug. Cinzia Zehnder (12.) und Hasret Kayikci (18.) trafen bereits früh. Turbine bleibt durch die Niederlage punktgleich mit Jena (16 Zähler) im hinteren Mittelfeld auf Rang acht.

(cmu)

Relevante News

06.09.2025 - 20:00 Uhr
Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. Gegen Lev...
weiterlesen
30.08.2025 - 20:50 Uhr
Bayern holen bei Oberdorf-Comeback Supercup
Bayern gewinnt gegen Vizemeister VfL Wolfsburg in Karlsruhe 4:2. Lena Oberdorf verschuldet bei ihrem Comeback einen Elfmeter. Die Bayern haben wie im Vorj...
weiterlesen
25.08.2025 - 11:00 Uhr
FC Bayern mit Barcala auf Titeljagd: «Keine Ausreden»
Der Spanier José Barcala kennt die Bundesliga bisher nur aus dem Fernsehen. Beim FC Bayern beginnt seine Titeljagd mit dem Supercup. Den Marienplatz kennt...
weiterlesen