- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
23.04.2017 - 17:38 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
5:1! Wolfsburg baut Tabellenführung aus

©VfL Wolfsburg
In Frankfurt sah zunächst nichts nach der höchsten Heimniederlage des FFC seit 2004 aus – ganz im Gegenteil. Nach Chancen auf beiden Seiten gingen die Gastgeberinnen vor mehr als 1700 Zuschauern in der 27.Minute sogar durch Jackie Groenen in Führung. Lara Dickenmann (Foto) glich nach einer halben Stunde aus. Pernille Harder drehte kurz nach dem Seitenwechsel (47.) das Spiel, in der 68.Minute erhöhte erneut Dickenmann auf 3:1. Ewa Pajor (79.) und Caroline Hansen (90.+3) machten das Debakel für Frankfurt perfekt.
Der Freiburgerin Lena Petermann gelang vor 1642 Zuschauern in Potsdam der Siegtreffer bereits in der elften Minute. Mit 32 Punkten liegen die Breisgauerinnen jetzt vor Frankfurt (30) auf Rang vier. In Duisburg entwickelte sich eine ausgeglichene Partie zwischen dem MSV und dem FC Bayern, die erst in der 81.Minute einen glücklichen Sieger fand: Zsofia Racz brachte Vivianne Miedema im Strafraum zu Fall. Den Elfmeter für die Münchenerinnen verwandelte Melanie Behringer. Duisburg rutschte auf den zehnten Tabellenplatz ab, hat aber nach wie vor vier Punkte Vorsprung auf Bayer 04. Die Leverkusenerinnen bleiben auf dem ersten Abstiegsplatz, weil sie bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3 (0:2) den Kürzeren zogen. Die «Werkselfen» vom Rhein konnten die Begegnung nur eine halbe Stunde offen halten. Martina Moser per Foulelfmeter (30.) und Dora Zeller (36.) sorgten mit ihren Toren vor dem Pausentee für die Vorentscheidung. Rachel Rinast (74.) verkürzte für Bayer, doch die Hoffnung währte nur kurz: Erneut Moser (76.) stellte den Endstand her. Hoffenheim hat als Achter mit 18 Punkten die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. Leverkusen hat als Vorletzter nach wie vor acht Zähler auf dem Konto.
Jena hat sich durch den 3:0-Erfolg in Gladbach etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Amber Hearn brachte die Gäste früh in Führung (7.). Doppeltes Pech für Gladbach: Barbara Müller traf den Pfosten (11.), Kelly Simons die Latte (13.). In der 30.Minute hätte Lucie Vonkova für Jena auf 2:0 erhöhen können, doch sie scheiterte mit einem Elfmeter an Borussen-Torfrau Michelle Wassenhoven. Bis zur 67.Minute dauerte es, ehe Susann Utes die Vorentscheidung mit einem Traumtor gelang: Sie traf aus gut 30 Metern in den Winkel. Julia Arnold (78.) machte schließlich alles klar. Jena kletterte um einen Rang auf Platz neun (13 Punkte).
Im Duell zweier Teams im Tabellenmittelfeld, SC Sand und SGS Essen, setzten sich die Gäste aus dem Ruhrgebiet mit 1:0 (1:0) durch. Das Goldene Tor erzielte Kirsten Nesse bereits in der 13.Minute.
(cmu)
Relevante News
23.06.2025 - 16:00 Uhr |
![]() Bundestrainer Andrée Jeglertz, seit 2023 im Amt, hat am 20. Juni seine 23 Spielerinnen für die EM-Endrunde in der Schweiz nominiert. Die Mannschaft versamme... ![]() |
23.06.2025 - 11:28 Uhr |
![]() Andries Jonker hat seinen finalen Kader für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz bekannt gegeben. Der Cheftrainer setzt auf eine ausgewogene Mischu... ![]() |
23.06.2025 - 10:34 Uhr |
![]() Der VfL Wolfsburg holt eine echte Legende zurück an den Elsterweg: Lara Dickenmann übernimmt ab sofort als Direktorin Nachwuchs im Frauenfußball. Die 39-Jähr... ![]() |
Relevante Links
- Kirsten Nesse
- Jackie Groenen
- Caroline Graham
- Pernille Harder
- Ewa Pajor
- Lara Dickenmann
- Lena Petermann
- Vivianne Miedema
- Melanie Behringer
- Zsofia Rácz
- Martina Moser
- Rachel Rinast
- Dóra Zeller
- Barbara Müller
- Lucie Voňková
- Kelly Simons
- Michelle Wassenhoven
- Julia Arnold
- Susann Utes
- Amber Hearn
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking