- Apollon Ladies FC
 - Übersicht
 - Kader
 - Leistungsdaten
 - Mitarbeiter
 - News
 - Begegnungen
 - Transfers
 - Daten und Fakten
 - Stadion
 - Historie
 - Rekordspielerin
 - Transferrekorde
 - Lazarett
 - Verliehene Spielerinnen
 
Social Media
				 
				 | 
		Apollon Ladies FC Zypern | 
	
						  UEFA Women’s Champions League Qualifying   					 | 
	|
  Apollon Ladies FC U18    | 
	
27.10.2025 - 18:30 Uhr | News Laurent Fassotte übernimmt Cheftrainerposten beim SKN St. Pölten
				
				
				
				Beim österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten steht ein Wechsel auf der Trainerbank an: Laurent Fassotte übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt des Cheftrainers des SKN. Der 47-jährige Belgier kommt vom zyprischen Meister Apollon Ladies und folgt auf Lisa Alzner, die künftig weiterhin Teil des Trainerteams bleibt.
Alzner hatte im Januar das Team nach dem Abgang von Langzeittrainerin Liése Brancão übernommen und den SKN zum Double sowie zur ern...
				weiterlesen
			
01.09.2025 - 14:00 Uhr | Top-News Griechische Nationalspielerin Markou schließt sich Eintracht Frankfurt
				
				
				
				Eintracht Frankfurt hat kurz vor Ende des Transferfensters ihre Defensive verstärkt: Eleni Markou unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 und bringt internationale Erfahrung an den Main.
Die 30-Jährige trainierte bereits mehrere Wochen mit der Mannschaft und konnte in Testspielen überzeugen. Nun steht fest: Die Griechin bleibt dauerhaft in Frankfurt. In der vergangenen Saison trug sie maßgeblich zum Erfolg des 1. FC Union Berlin bei, für den sie ...
				weiterlesen
			
05.08.2025 - 11:30 Uhr | News Nikki Flannery wechselt von Australien nach Zypern
				
				
				
				Der griechische Klub Apollon Ladies FC verpflichtet die 26-jährige Australierin Nikki Flannery. Sie wechselt von australischen Topklub Melbourne Victory, der vergangene Saison Vize-Meister wurde, nach Europa.
Die Angreiferin spielte bereits für einige australische Mannschaften: Sie lief für Canberra United, Newcastle Jets FC und APIA Leichhardt FC auf. Jetzt geht sie den nächsten Schritt nach Griechenland. 
Vergangene Saison erzielte sie in 23 Spi...
				weiterlesen
			
04.08.2025 - 16:00 Uhr | Top-News Racing Union qualifiziert sich für zweite CL-Quali-Runde
				
				
				
				Die erste Champions League Qualifikationsrunde ist gespielt und das luxemburgerische Team Racing Union hat sich für die zweite Runde qualifiziert. Nach einem Halbfinal-Sieg über AEK Athens (Griechenland) mit 5:3 nach Verlängerung und dem Finalsieg über Riga FC mit 2:1, treffen sie nun in der zweiten Quali-Runde auf die ungarische Mannschaft Ferencvárosi TC. Diese findet am 27. August und 30. August statt. 
In der zweiten Qualifikationsrunde kommen au...
				weiterlesen
			
25.06.2025 - 11:00 Uhr | News UWCL-Quali: Gegner der deutschen Nachbarländer stehen fest
				
				
				
				Am gestrigen Tag wurden die beiden UEFA Women’s Champions League Qualifikationsrunden ausgelost. Mit dabei sind die Vereine der deutschen Nachbarländer Fortuna Hjørring, FC Nordsjælland (beide Dänemark), GKS Katowice (Polen), SK Slavia Praha, AC Sparta Praha (beide Tschechien), FK Austria Wien (Österreich), BSC YB (Schweiz), Racing FC Union Luxembourg (Luxemburg), OH Leuven (Belgien), FC Twente und PSV Eindhoven (beide Niederlande). Eintracht Frankfurt ...
				weiterlesen
			
12.04.2021 - 16:52 Uhr | News Omonia Nikosia gewinnt Zypern-Pokal
				
				
				
				Omonia Nikosia hat das Pokalfinale auf Zypern gegen, die bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagenen, Apollon FC Ladies gewonnen. In einem packenden Finale, welches nach Chancenplus zu Gunsten Apollon nach 90 Spielminuten noch 0:0 stand, konnte Omonia im Elfmeterschießen am Ende für sich entscheiden. Endstand 4:3 für Nikosia. Somit mussten die Apollon FC Ladies um Trainer Kim Björkegren, erstmals in der Saison 2020/21 eine Niederlage hinnehmen.
				weiterlesen
			
06.04.2021 - 09:43 Uhr | Top-News Björkegren bei Atlético Madrid und AC Florenz auf dem Zettel
				
				
				
				Mit Apollon FC Ladies spielte er eine fast perfekte Saison. Erst am vorletzten Spieltag musste sich das Team mit einem Unentschieden, gegen Nea Salamis, begnügen. Zudem ist er der erste schwedische Trainer, der in Schweden und im Ausland einen Titel gewinnen konnte. Kein Wunder, dass das Interesse am Cheftrainer Kim Björkegren wächst. So sind laut Soccerdonna-Informationen der AC Florenz und Atlético Madrid am 39-Jährigen interessiert. 
Beim AC Flore...
				weiterlesen
			
				30.06.2023 - 05:37 Uhr
				Queralt Gómez wechselt zu Villarreal			
			
				
				
				
				Villarreal CF hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison verkündet. Queralt Gómez kommt ablösefrei vom zypriotischen Meister Apollon FC und erhält einen Vertrag bis 2025. Für Apollon machte die 26-Jährige als Verteidigerin 11 Tore und konnte zu zwei weiteren Toren beitragen. Die Katalanin spielte vor ihrer Zeit in Zypern u. a. für SD Eibar, CE Seagull, CF Igualada und für die zweiten Mannschaften von Espanyol und FC Barcelona.
			
				23.03.2022 - 04:52 Uhr
				Lester nach Louisville			
			
				
				
				
				Racing Louisville und Apollon Ladies FC haben sich auf einen Transfer von Julia Lester geeinigt. Die 24-jährige Verteidigerin erhält einen Vertrag bis 2023, mit Option auf ein weiteres Jahr. Lester wurdemit Apollon zweimal zyprischer Meister.
			
				14.01.2022 - 11:05 Uhr
				FIFA-Bericht: Pandemie belastet weiter den Transfermarkt			
			
				
				
				
				Die Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2021 deutlich auf den internationalen Transfermarkt ausgewirkt. Bei den Frauen wurden, im Gegensatz zu den sinkenden Ablösesummen bei den Männern, 1304 (1033 im Jahr 2020) und damit eine weiter steigende Zahl an Transfers registriert. Ablösesummen wurden fast gar nicht gezahlt, insgesamt flossen nur 2,1 Millionen Dollar (1,2 Millionen Dollar im Jahr 2020). Fast 60 Prozent fielen dabei auf die fünf Transfers von Hanna Bennison, Jill Roord, Alana Cook, Damaris Egurrola und Nikita Parris.
Mit 234 Transfers dominierten die US-amerikanischen Spielerinnen den Transfermarkt. Auf Platz zwei folgten Spielerinnen aus Brasilien (69) und Großbritannien (48).
Die meisten Neuzugänge verzeichnete der FC Lugano (19 Spielerinnen). OL Reign (18) und Orlando Pride (13) folgten auf Platz zwei und drei.
Die meisten Abgänge wiederum verzeichnete BK Häcken mit 11 Spielerinnen. Danach folgten Åland United, Apollon Limassol, der FC Minsk und Olympique Lyon mit jeweils 10 Abgängen.
			
				09.12.2021 - 09:19 Uhr
				Björkegren heuert bei Louisville an			
			
				
				
				
				Das NWSL-Team Racing Louisville hat Kim Björkegren als neuen Cheftrainer eingestellt. Der 39 Jahre alte Schwede war bis zuletzt Trainer bei den Apollon Ladies auf Zypern, wo er in der letzten Saison souverän die Meisterschaft geholt hat.
			
				18.01.2021 - 09:26 Uhr
				North Carolina Courage holt Addo			
			
				
				
				
				North Carolina Courage hat die ghanaische Nationalspielerin Elizabeth Addo von Apollon Ladies FC verpflichtet. Die 27-Jährige unterschreibt einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Addo spielte bereits 2018 für OL Reign in der NWSL.
			
				16.10.2020 - 04:55 Uhr
				Freda stürmt ab sofort für Zypern			
			
				
				
				
				Krystyna Freda von Apollon Limassol wurde erstmals für die zyprische Nationalmannschaft nominiert. Die gebürtige US-Amerikanerin ist seit Kurzem im Besitz der Staatsbürgerschaft der Republik Zypern. Die 26-Jährige erzielte in den letzten drei Spielzeiten auf Zypern 245 Tore und steht mit 8 Treffern nach 3 Spieltagen der aktuellen Saison schon wieder an der Spitze der Torjägerinnenliste.
			
				01.10.2020 - 09:20 Uhr
				Ghanaerin Addo wechselt nach Zypern			
			
				
				
				
				Die Spielführerin der Black Queens, Elizabeth Addo, wechselt zum zypriotischen Spitzenklub Apollon Ladies FC. Addo erhält in Limassol einen kurzfristigen Vertrag bis Dezember 2020 und wird in der Qualifikation der UEFA Women’s Champions League auflaufen. Die 27 Jahre alte Offensivspielerin verbrachte die letzte Saison beim chinesischen Verein Jiangsu Suning FC, wo sie drei Trophäen gewinnen konnte.
			
				28.08.2020 - 07:53 Uhr
				Apollon verstärkt sich mit Wallen			
			
				
				
				
				Apollon Limassol, 2020/21 in der Champions League Quali vertreten, hat sich mit der Schwedin Filippa Wallen (20) verstärkt. Die Linksverteidigerin wechselt von West Ham United nach Zypern. Über die Vertrags- und Ablösemodalitäten ist nichts bekannt.
			
				04.08.2020 - 09:15 Uhr
				Mendes kehrt nach Portugal zurück			
			
				
				
				
				Mónica Mendes spielt in Zukunft wieder in ihrer Heimat Portugal. Die Nationalspielerin verstärkt die Abwehr von Sporting Lissabon. Die 27-Jährige kommt vom AC Mailand aus der Serie A. Mendes kehrt nach neun Jahren im Ausland, u. a. bei Apollon Limassol, Vålerenga Oslo und dem FC Neunkirch, auf die iberische Halbinsel zurück.
			
 