25.04.2018 - 09:53 Uhr | News | Quelle: frauenfussballmagazin.ch
Basel und Raith gehen getrennte Wege

-
©www.fcb-ff.de
Sissy Raith (57), Cheftrainerin des FC Basel, wird in der kommenden Saison dem Baselerinnen nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies sei eine Entscheidung nach langen und intensiven Gesprächen gewesen. Über die Beweggründe schweigen sich beide Parteien aus, allerdings ist von einer Neuausrichtung der Mannschaft die Rede, welche Raith in diesem Umfang nicht tragen wollte.

Sissy Raith kam 2013 in die Schweiz und wechselte zum FC Staad. Vor dem Engagement in der Schweiz, baute die 58-fache deutsche Nationalspielerin die Frauenfußball-Strukturen in Aserbaidschan auf und war u.a. Trainerin in der Landesliga im Herrenbereich, wo sie Geschichte schrieb als erste Trainerin einer Herrenmannschaft. Zu Beginn der Saison 2016/17 übernahm Sie den Chefposten beim FC Basel und führte die Mannschaft in der ersten Saison auf den 3. Tabellenplatz.

Aktuell liegt Raith mit dem FC Basel auf Platz 1 der Tabelle und kann am kommenden Sonntag eine theoretische Vorentscheidung auf die Meisterschaft schaffen. Anstoß auf dem Nachwuchs-Campus Basel ist 14:00 Uhr.

Relevante News

08.10.2025 - 23:00 Uhr
Von Algerien in die Schweiz: Adlani übernimmt beim FC Basel
Der FC Basel hat einen neuen Cheftrainer: Omar Adlani übernimmt das Frauen-Team der Rot-Blauen und tritt damit die Nachfolge von Kim Kulig an, die den V...
weiterlesen
10.09.2025 - 21:00 Uhr
Verstärkung aus den USA: Basel holt Braun
Der FC Basel verstärkt sich weiter auf der Torhüterinnenposition: Nachdem Anfang des Monats bereits Irina Fuchs verpflichtet wurde, kommt nun Celia Brau...
weiterlesen
01.09.2025 - 14:00 Uhr
Griechische Nationalspielerin Markou schließt sich Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt hat kurz vor Ende des Transferfensters ihre Defensive verstärkt: Eleni Markou unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 und bringt inte...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen